
Marktstudie: „Arbeit 4.0: Wo stehen Unternehmen beim Thema Automatisierung?“
Das Thema „Automatisierung“ ist ein wichtiger Baustein für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen im weltweiten Wettbewerb. Zwischen März und Mai 2022 hatten wir daher die Abonnenten des SOLCOM Freiberufler Magazins gebeten, an der Marktstudie „Arbeit 4.0: Wo stehen Unternehmen beim Thema Automatisierung?“ teilzunehmen. Dazu haben wir die Umfrageteilnehmer u.a. dazu befragt, wo die Unternehmen hierbei stehen und wie sich einzelne Branchen entwickeln.
Hier möchten wir Ihnen die Ergebnisse aus der Auswertung von 1.027 Teilnehmern vorstellen.

Umfrage: „Zwischenbilanz Projektmarkt 2022“
In der Umfrage zu unserer aktuellen Marktstudie würden wir gerne von Ihnen erfahren, wie sich das erste Halbjahr 2022 bisher für Sie gestaltet hat. Hierzu möchten wir u. a. Aspekte wie die Projektauslastung und -wahl, aber auch die Entwicklung der Stundensätze als Fragestellungen heranziehen. Sie sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

SOLCOM Projektmarktbarometer Q1/2022
Der SOLCOM Projektmarkt-Index ist im ersten Quartal 2022 wieder angestiegen und steht nun bei 110,71 Punkten. Damit liegt er 1,19 Punkte über den drei Vormonaten.
Der Projektmarkt-Index beschreibt im Rahmen des SOLCOM Projektmarktbarometers die Entwicklung des deutschen Marktes zur Besetzung von Projekten mit freiberuflichen IT- und Engineering-Spezialisten.

Steuern sparen für Freiberufler – Arbeitszimmer richtig absetzen
Sie sind Freiberufler und möchten Ihr Arbeitszimmer auch steuerlich absetzen? Damit das Arbeitszimmer vom Finanzamt anerkannt wird, sind bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen. Denn nicht immer werden diese als Betriebsausgaben anerkannt, wenn sich das Arbeitszimmer in der privaten Wohnung befindet.

Umfrage: „Arbeit 4.0: Wo stehen Unternehmen beim Thema Automatisierung?“
In den kommenden Marktstudien wollen wir den aktuellen Stand der modernen Arbeitskultur in deutschen Unternehmen analysieren. Die erste Umfrage zu dem übergreifenden Themenkomplex beschäftigt sich mit dem Thema „Automatisierung“.
Dazu würden wir gerne wissen, wie Sie, aus Ihrer Projekterfahrung heraus bei unterschiedlichen Kunden, die Lage in den Unternehmen einschätzen und in welchen Bereichen bzw. Branchen bisher die meisten Fortschritte gemacht wurden.
Bitte beachten Sie, dass nur vollständig ausgefüllte Umfragen berücksichtigt werden.

Marktstudie: „Ausblick auf den Projektmarkt 2022“
Zwischen Dezember 2021 und Februar 2022 hatten wir die Abonnenten des SOLCOM Freiberufler Magazins gebeten, an der Marktstudie „Ausblick auf den Projektmarkt 2022“ teilzunehmen. Dazu wollten wir unter anderem wissen, wie sich das Projektgeschäft und die Stundensätze im Jahr 2022 entwickeln oder welche Technologien und Branchen das stärkste Wachstum verzeichnen werden.
Hier möchten wir Ihnen die Ergebnisse aus der Auswertung von 957 Teilnehmern vorstellen.

SOLCOM Projektmarktbarometer Q4/2021
Der SOLCOM Projektmarkt-Index ist im vierten Quartal saisonbedingt leicht zurückgegangen und steht nun bei 109,52 Punkten. Damit liegt er 1,77 Punkte unter den drei Vormonaten.
Der Projektmarkt-Index beschreibt im Rahmen des SOLCOM Projektmarktbarometers die Entwicklung des deutschen Marktes zur Besetzung von Projekten mit freiberuflichen IT- und Engineering-Spezialisten.

Was Sie als Freelancer über Steuern wissen müssen
In diesem Artikel sind nützliche Tipps zum Thema Steuer bei Freelancern für Sie zusammengestellt.

Umfrage: „Ausblick auf den Projektmarkt 2022“
In unserer aktuellen Umfrage ist erneut Ihre Meinung gefragt, diesmal zum Thema „Ausblick auf den Projektmarkt 2022“. Wie wird sich das Projektgeschäft im Jahr 2022 Ihrer Ansicht nach entwickeln, welche Technologien und Branchen werden das stärkste Wachstum verzeichnen? Wie werden sich die Stundensätze entwickeln? Sie sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Marktstudie: „Arbeit 4.0 Wo stehen Unternehmen beim Thema Agilität?“
Das Thema „Agilität“ ist ein wichtiger Baustein für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen im weltweiten Wettbewerb. Zwischen August und November 2021 hatten wir daher die 13.584 Abonnenten des SOLCOM Freiberufler Magazins gebeten, an der Marktstudie „Arbeit 4.0 aus Sicht von Freiberuflern: Wo stehen Unternehmen beim Thema „Agilität“?“ teilzunehmen. Dazu haben wir die Umfrageteilnehmer u.a. dazu befragt, wo die Unternehmen hierbei stehen und wie sich einzelne Branchen entwickeln.
Hier möchten wir Ihnen die Ergebnisse aus der Auswertung von 948 Teilnehmern vorstellen.