Artikelübersicht: Steuer

Steuer

 

Unser Autor:

Steuerliche Absetzbarkeit von Werbemitteln: Fallen für Freiberufler

Die Kunden- bzw. Klientengewinnung ist für Freiberufler unverzichtbar, um sich dauerhaft finanziell behaupten zu können. Werbegeschenke sind daher wichtig, um auf sich aufmerksam zu machen. Allerdings müssen gerade Freiberufler einige Besonderheiten berücksichtigen, damit das Finanzamt keine unangenehme Überraschung bereitet.

Steuer

 

Unser Autor:

Steuererklärung für Freiberufler – So geht’s!

Als Selbstständiger hat man viele Freiheiten und Flexibilität, wenn es um den Job geht. Aber auch Freiberufler müssen sich mit der Steuererklärung rumschlagen. Wir zeigen hier, worauf man bei der Steuererklärung als Selbstständiger achten muss und wieso der Unterschied zwischen Freiberufler und Gewerbetreibender steuerlich wichtig ist.

Steuer

 

Betriebsprüfung bei Freiberuflern: Was ist zu beachten?

Eine Betriebsprüfung ist auch bei Freiberuflern nichts Ungewöhnliches. Zwar gibt es im Gegensatz zu großen Unternehmen keine turnusmäßigen Überprüfungen, doch früher oder später kann es jeden treffen. Entsprechend wichtig ist es, sich langfristig darauf vorzubereiten.

Steuer

 

Unser Autor:

Feiern mit dem Fiskus

Selbstständige und ihre Mitarbeiter lassen bei Beförderungen, Dienstjubiläen oder Geburtstagen gerne die Korken knallen. Die Kosten für Festivitäten im Kollegenkreis sind unter Umständen steuerlich absetzbar. Worauf es dabei ankommt.

Steuer

 

Unser Autor:

Kapitalanlage in Pflegeimmobilien – Chancen und Risiken einer Anlageklasse

Durch die stetig sinkenden Zinsniveaus erfreuen sich Pflegeimmobilien seit einiger Zeit einer hohen Nachfrage bei Investoren. Auch der „normale“ Anleger hat dadurch wieder eine echte Alternative mehr für seinen Vermögensaufbau, -anlage und Altersvorsorge zur Verfügung.

1 2 3 6