Artikelübersicht: Investition

Business

 

Unser Autor:

Wie funktioniert Vermögensaufbau am Immobilienmarkt?

Nicht erst seit der Coronakrise verhalten sich die Aktienmärkte sich unruhig und die früheren Geldanlagemöglichkeiten sind passé aufgrund der Niedrigzinspolitik der EZB. Umso dringender ist es geboten, alternative Möglichkeiten zu finden, wie man Geld anlegen kann, um sich kurz- oder langfristig ein finanzielles Polster zu schaffen.

Business

 

Unser Autor:

Firmendepots für Freiberufler: Lohnenswert oder nicht?

Nicht für alle Freiberufler kommen Firmendepots infrage, da die Rücklagen oftmals klassisch – also etwa auf Tagesgeldkonten – geparkt werden. Der Vorteil? Das Geld steht immer zur Verfügung und kann jederzeit auf das Girokonto des Freiberuflers überwiesen werden. Doch das heißt nicht, dass es keine Gründe gibt, die für Firmendepots sprechen.

Business

 

Unser Autor:

6 Schritte zum Erstellen eines Investmentplans

Das Erstellen eines Investmentplans ist eine schriftliche Roadmap, die Ihnen hilft, Ihre Entscheidungen zum Portfoliomanagement jetzt und in Zukunft zu treffen. Ich möchte Ihnen hier die wichtigen Elemente eines Investmentplans näherbringen und erläutern, warum ein entsprechendes Commitment so wichtig ist.

Steuer

 

Unser Autor:

Kapitalanlage in Pflegeimmobilien – Chancen und Risiken einer Anlageklasse

Durch die stetig sinkenden Zinsniveaus erfreuen sich Pflegeimmobilien seit einiger Zeit einer hohen Nachfrage bei Investoren. Auch der „normale“ Anleger hat dadurch wieder eine echte Alternative mehr für seinen Vermögensaufbau, -anlage und Altersvorsorge zur Verfügung.