
Rechnungen schreiben – So einfach geht’s
Wie verfassen Freiberufler ausgehende Rechnungen richtig? Eigentlich müsste diese Aufgabe klar sein. Doch viele haben sich noch nie intensiv genug mit dem Thema beschäftigt, um sich wirklich gut auszukennen.
Wie verfassen Freiberufler ausgehende Rechnungen richtig? Eigentlich müsste diese Aufgabe klar sein. Doch viele haben sich noch nie intensiv genug mit dem Thema beschäftigt, um sich wirklich gut auszukennen.
Es wäre interessant und bestimmt auch hilfreich, noch einen Artikel über Rechnungen erstellen für internationale Kunden zu schreiben. Dieses Thema ist für einige Menschen problematisch. Deshalb sind wir die Meinung, dass er wirklich helfen könnte. Hat Stella vielleicht vor, etwas über dieses Thema zu schreiben?
Hallo Melanie, ich helfe dir bei deiner Frage gerne weiter :-) Auch als Freiberufler musst du eine Rechnung schreiben - sofern dein Kunde Unternehmer ist. Ist dein Kunde hingegen eine Privatperson, musst du prinzipiell keine Rechnung ausstellen - egal ob als Gewerbetreibender oder Freiberufler. Das entbindet dich aber natürlich trotzdem nicht von der Pflicht, die Einnahme korrekt in deiner Buchhaltung zu verwalten! ;-) Aber um auf das Thema Rechnungsstellung zurückzukommen: Ist dein Kunde im Ausland ansässig, musst du bestimmte Sondervorgaben bei der Rechnungsstellung beachten. Viele Grüße, Andrea
Bin ich denn als Freiberufler verpflichtet eine Rechnung zu schreiben? Ich unterrichte online Deutsch. Meine Kunden leben im Ausland und bezahlen VOR unsererm Unterricht per paypal. Ich habe eine Einkommensteuer-Nr und mir wurde aufm Finanzamt gesagt, dass ich wg Behindertenausweis etc steuerfrei bin bis 21000 Euro pro Jahr. Ich habe jetzt erst angefangen, und weiß ja auch nicht, ob ich darüber kommen werde. Muss ich denn USt berechnen? Ich bin wirklich total planlos auf dem Gebiet. Mein erstes Geld habe ich schon verdient