
E-Invoicing – Welche Formen der Rechnungsstellung gibt es?
Die Umstellung auf eine elektronische Rechnungslegung ist nicht zuletzt seit der Standardisierung der elektronischen Rechnung im Herbst 2016 weit fortgeschritten. Doch welche Formen der elektronischen Rechnungsstellung gibt es mittlerweile und welche Vor- und Nachteile bieten sie?
Holvi integriert das in ihrer neuen App! Beste Grüße
Sehr gute, übersichtliche Darstellung! PDF ist ja vor allem bei Freelancern und KMU verbreitet, weil es keine Einstiegsbarriere gibt. Ein einfacherer Zugang zur Automatisierung wäre da wohl wünschenswert. Ich nehme das mal als persönliches Fazit aus dem Artikel mit in die Entwicklung unserer Buchhaltungssoftware.