Facebook Twitter Instagram
    SOLCOM Freiberufler Blog
    • Steuer
    • Recht
    • Versicherung
    • Business
    • Marktstudien
    • Tipps
    • Über uns
    • Redaktion
    • Freiberufler Magazin
    • Servicebereich
    SOLCOM Freiberufler Blog
    Marktstudie: Ausblick auf den Projektmarkt 2009

    Marktstudie: Ausblick auf den Projektmarkt 2009

    0
    Unser Autor: Zvezdan Probojcevic am 12. Februar 2009 Marktstudien

    Wie wird sich der Projektmarkt im Jahr 2009 entwickeln? Diese und weitere Fragen hatten wir in der Dezember Ausgabe 2008 des SOLCOM Online Magazins an unsere Leser gerichtet. Die Ergebnisse finden Sie hier…

    Entwicklung des IT-Projektmarktes 2009

    Die Mehrheit der IT-Freiberufler ist zuversichtlich gestimmt. Dass die Rezession im Jahr 2009 anhält und der Projektmarkt schrumpft, glauben mit 34% zwar mehr als ein Drittel der Befragten. Jedoch erwartet über die Hälfte (56%), dass der IT-Projektmarkt in 2009 ein mit dem starken Vorjahr vergleichbares Niveau erreichen wird. 10% aller befragten IT-Freiberufler sind nach wie vor vom anhaltenden Wachstum des Marktes überzeugt.

     

    Marktstudie: Ausblick auf den Projektmarkt 2009 - 1

    Stundensätze 2009

    Bei der Entwicklung der Stundensätze zeichnet sich ein leicht verhalteneres Bild ab: Während 6% aller Befragten von einem Anstieg der Stundensätze ausgehen, erwarten 52% der Befragten eine Stagnation für das Jahr 2009. Knapp 42% aller Befragten gehen sogar von fallenden Stundensätzen aus. Insgesamt 94% aller Befragten erwarten damit stagnierende oder sinkende Stundensätze.

     

    Marktstudie: Ausblick auf den Projektmarkt 2009 - 2

    Projektchancen 2009

    Auch bei der Frage nach den persönlichen Projektchancen für das Jahr 2009 wichen die Meinungen der IT-Freiberufler nicht von dieser grundsätzlich positiven Erwartung ab. Lediglich ein Viertel (26%) der Befragten schätzten ihre persönlichen Chancen auf ein Projekt schlechter ein als in den Vorjahren. Die große Mehrheit (60%) der Befragten, betrachtet die persönlichen Projektchancen jedoch als unverändert gut. Immerhin 14% sehen sogar verbesserte Chancen auf ein Projekt in diesem Jahr.

     

    Marktstudie: Ausblick auf den Projektmarkt 2009 - 3

    Was tun IT-Freiberufler in schwierigen Marktsituationen?

    Da die individuellen Ansätze zur Bewältigung von schwierigen Marktsituationen vielfältig sind, war bei dieser Frage eine Mehrfachnennung von Antworten möglich. Über 67% aller Befragten gaben an, dass sie in schwierigen Zeiten eher langfristigen Projekten den Vorrang geben würden. Zudem war es 53% wichtig, zu Kunden einen stärkeren persönlichen Kontakt aufzubauen und zu pflegen. Immerhin 43% aller Teilnehmer der Umfrage nannten die Investition in Schulungen, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Frage konnten zusätzlich Freitext-Antworten gegeben werden. Häufigere Nennungen waren:

    • Es werden eigene Projekte verfolgt um Projektpausen zu überbrücken
    • Man reagiert mit einem flexibleren Angebot oder geringeren Stundensätzen

     

    Marktstudie: Ausblick auf den Projektmarkt 2009 - 4

    Fazit

    Die Mehrheit der IT-Experten erwartet auch für 2009 eine weiterhin stabile Entwicklung des IT-Projektmarktes, wobei die meisten Befragten bereit sind, sich in schwierigeren Marktsituationen entsprechend flexibel zu zeigen. Dies drückt sich auch in der Erwartung sinkender Stundensätze aus.

    Die detaillierten Marktstudien der SOLCOM GmbH finden Sie als pdf-Dokument auch zum Download unter www.solcom.de/de/download.aspx.

     

    Marktstudie: Ausblick auf den Projektmarkt 2009

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Zvezdan Probojcevic
    • Website
    • Facebook
    • Twitter
    • LinkedIn

    Auf Basis eines qualitätsgesicherten Expertenpools mit über 50.000 hochqualifizierten Spezialisten und seit 1994 gesammelter Erfahrung ist SOLCOM in der Lage, Spezialisten für alle Branchen und Technologien sowie für jede Position zur Verfügung zu stellen. Das Leistungsspektrum reicht von der partiellen Unterstützung über die Bereitstellung ganzer Expertenteams bis zum umfassenden „Third Party Management”. Die Arbeit von SOLCOM zeichnet sich vor allem durch Geschwindigkeit, Präzision und Marktübersicht aus. Bis dato hat das Unternehmen mehrere Tausend Projekte erfolgreich besetzt. Geschäftsführer von SOLCOM ist Dipl.-Kfm. Thomas Müller, Sitz des Unternehmens ist Reutlingen

    Das könnte Sie interessieren

    SOLCOM Projektmarktbarometer Q3/2021

    Marktstudie: „Zwischenbilanz Projektmarkt 2021“

    SOLCOM Projektmarktbarometer Q2/2021

    Beitrag kommentieren Cancel Reply

    Basiswissen, Guides, Kompendien, Glossar, Tools und Software für jede Lebenslage -
    GRATIS von freiberufler-blog.de

    Zum Servicebereich

    Freiberufler Magazin Abonnieren

    *Datenschutzerklärung

    Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-opt-in-Verfahren. Das heißt, dass wir Ihnen nach Angabe Ihrer E-Mail Adresse eine Bestätigungs-E-Mail senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen. Wenn Sie dies nicht innerhalb von 48 Stunden bestätigen, wird Ihre Anmeldung automatisch gelöscht. Durch Anklicken des Bestätigungslinks wird Ihre Anmeldung abgeschlossen. Sie empfangen dann unseren Newsletter unter der von Ihnen angegebenen E-Mail Adresse bis Sie den Newsletter abbestellen. Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den entsprechenden Link jederzeit abmelden. Pflichtangaben für die Übersendung des Newsletters sind Ihre E-Mail Adresse, sowie, zwecks Personalisierung Anrede und Ihr Nachname. Die Einwilligung in den Versand des Newsletters / Freiberufler Magazins ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn jederzeit über den entsprechenden Link abbestellen.
    zur Datenschutzerklärung

    News Alert abonnieren
    Meistgelesene Beiträge
    • Häusliches Arbeitszimmer: Kosten teilen (Teil 2)
    • Freiberufler können Geschäftshandy von der Steuer absetzen
    • Freiberufler profitieren vom neuen Reisekostenrecht
    • Die 15 besten Steuertipps für Selbstständige und Freiberufler
    • Steuern: Auch gebrauchte Gegenstände können abgeschrieben werden
    Letzte Kommentare
    • Karsten zu Freiberufler und Hausbau: Wie ist das zu schaffen?Zur Zeit ist das fast unmöglich und macht auch kein Sinn! Da solltet ihr eu…
    • Sven zu Digitale Berufe: 6 Versicherungen in der Online-WeltSehr gute Übersicht! Jetzt kann ich vergleichen und endlich abschließen!
    • Probst Karin zu Scrum aus Zeitmanagement-SichtSehr geehrte Frau Dr. Herrmann, gerade lese ich Ihren Beitrag, den ich sehr…
    • Chiara Cuvillier zu Freelancer-Bewerbung: So überzeugen Ihre UnterlagenHallo vielen Dank zunächst für den tollen Beitrag! Ist wohl die Projektdaue…
    • Otto zu Was Sie als Freelancer über Steuern wissen müssenHier findet man zumindest die Informationen, die man benötigt. Endlich werd…
    Soziale Medien

    Xing
    Linkedin
    Twitter
    Facebook
    Instagram

    RSS SOLCOM Projektportal
    • Projekt-Nr. 83799 - Terminplaner / Projektmanager im Bauwesen (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 83800 - Berater - Digitale Verwaltung/Plattform (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 83801 - Baukoordinator Kabeltiefbau (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 83802 - Projektmanager Softwareentwicklung (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 83782 - Expert EPC / FIDIC (m/w/d)
    Zum SOLCOM Projektportal
    • Impressum
    • Datenschutz
    Links
    • Über uns
    • Redaktion
    • Freiberufler Magazin
    • Servicebereich
    A company  

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Zur mobilen Version gehen