Facebook Twitter Instagram
    SOLCOM Freiberufler Blog
    • Steuer
    • Recht
    • Versicherung
    • Business
    • Marktstudien
    • Tipps
    • Über uns
    • Redaktion
    • Freiberufler Magazin
    • Servicebereich
    SOLCOM Freiberufler Blog

    Umfrageergebnisse: Freelancer in Zeiten von Corona

    0
    Unser Autor: Stefania Volpe am 10. November 2020 Business

    Die Freelancer-Plattform projektwerk hat von März bis April sowie im September Freiberuflerinnen und Freiberufler zu ihrer Situation in Zeiten der Corona-Pandemie befragt. Im Focus der Umfragen stand die Einschätzung der wirtschaftlichen Situation sowie der Entwicklung des Projektmarktes.

    An den Umfragen teilgenommen haben knapp 2.000 Solo-Selbstständige aus den unterschiedlichsten Branchen:

    • 39 Prozent: IT
    • 20 Prozent: Consulting und Beratung
    • 19 Prozent: Kreative
    • 12 Prozent: Engineering
    • 6 Prozent: Personalberatung
    • 2 Prozent: Sales und Marketing

    In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Punkte beider Umfragen einander gegenüberstellen sowie Teile der Ergebnisse der SOLCOM Marktstudie „Auswirkungen der Coronakrise auf Projektmarkt und Freiberufler“ einfließen lassen.

    Persönliche Auswirkungen der Corona Pandemie

    Auf die Frage, ob Freelancer durch die Corona-Krise ihre eigene Existenz bedroht sehen, antworteten im März/April 56 Prozent aller Befragten mit ja.

    Knapp fünf Monate später geben 68 Prozent der Befragten an, dass sie mit negativen Auswirkungen auf ihre wirtschaftliche Situation rechnen.

    Umfrageergebnis: März/April 2020
    Umfrageergebnis: September 2020

     Zu einem vergleichbaren Ergebnis kommt auch die SOLCOM-Marktstudie. Hier gaben bei der Umfrage zwischen April und Juni knapp 62 Prozent der Befragten an, dass sie negative Auswirkungen für ihre eigene wirtschaftliche Situation erwarten.

    Beurteilung der finanziellen Hilfen durch Bund und Länder

    Bereits im März/April gaben 56 Prozent der Befragten an, dass sie nicht daran glauben, dass das von Bund und Ländern bereitgestellte Geld für Solo-Selbstständige und Kleinunternehmer reichen wird, um gut durch die Krise zu kommen.

    In der zweiten Umfrage im September kristallisierte sich heraus, dass die Mehrheit der Freelancer keine Unterstützung aus dem Konjunkturpaket erhalten hat.

    Nur 38 Prozent der Befragten gaben an, Soforthilfe erhalten zu haben. Jedoch sagt die Mehrheit von 67 Prozent der Soforthilfe-Empfänger, dass die Maßnahmen nicht ausreichend waren.

    Auswirkungen der Pandemie auf die Projektakquise

    Sowohl im März/April als auch im September gaben 70 Prozent der Befragten an, dass sie seit Beginn der Pandemie Schwierigkeiten haben, neue Projekte zu akquirieren.

    Damit einhergehend rechnen auch über 50 Prozent der FreelancerInnen damit, dass ihre Umsatzeinbußen im Jahr 2020 bei über 60 Prozent liegen.

    Langfristige Auswirkungen auf den Projektmarkt

    Spannend ist die Frage nach den langfristigen Auswirkungen auf den Projektmarkt im Allgemeinen. Bei der projektwerk-Freelancer-Umfrage im September gaben 56 Prozent der Teilnehmer an, dass die Projektarbeit zukünftig an Relevanz gewinnen wird.

    Die Studienteilnehmer der SOLCOM Befragung schätzen die Situation anders ein. Hier rechnen etwa 63 Prozent der Befragten mit einem Rückgang der Projektarbeit.

    Fazit zur Freelancer-Befragung

    Die Mehrzahl der Freelancer macht sich Sorgen um ihre wirtschaftliche Zukunft. Sie rechnen mit noch stärkeren Einbußen, sollte es in der Corona-Krise wieder zu massiven Einschränkungen kommen.

    Für viele Freelancer sind die nächsten Wochen und Monaten entscheidend. Kommt es zu einem weiteren Lockdown, könnte das den Ruin für viele Solo-Selbstständige bedeuten.

    Zur Daten-Quelle:

    Dieser Beitrag ist ein Auszug aus den projektwerk Freelancer-Umfragen zur Corona-Krise. Die weiteren Fragen und Antworten finden Sie unter: projektwerk Umfragen und Marktanalysen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Stefania Volpe
    • Website

    Stefania Volpe ist seit 2019 Projektleiterin von projektwerk. Die Freelancer-Plattform projektwerk ist seit 1999 im deutschsprachigen Raum tätig. Auf der Projektplattform finden Freelancer und Projektanbieter zusammen.

    Das könnte Sie interessieren

    SOLCOM Projektmarktbarometer Q3/2021

    Marktstudie: „Zwischenbilanz Projektmarkt 2021“

    SOLCOM Projektmarktbarometer Q2/2021

    Beitrag kommentieren Cancel Reply

    Basiswissen, Guides, Kompendien, Glossar, Tools und Software für jede Lebenslage -
    GRATIS von freiberufler-blog.de

    Zum Servicebereich

    Freiberufler Magazin Abonnieren

    *Datenschutzerklärung

    Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-opt-in-Verfahren. Das heißt, dass wir Ihnen nach Angabe Ihrer E-Mail Adresse eine Bestätigungs-E-Mail senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen. Wenn Sie dies nicht innerhalb von 48 Stunden bestätigen, wird Ihre Anmeldung automatisch gelöscht. Durch Anklicken des Bestätigungslinks wird Ihre Anmeldung abgeschlossen. Sie empfangen dann unseren Newsletter unter der von Ihnen angegebenen E-Mail Adresse bis Sie den Newsletter abbestellen. Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den entsprechenden Link jederzeit abmelden. Pflichtangaben für die Übersendung des Newsletters sind Ihre E-Mail Adresse, sowie, zwecks Personalisierung Anrede und Ihr Nachname. Die Einwilligung in den Versand des Newsletters / Freiberufler Magazins ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn jederzeit über den entsprechenden Link abbestellen.
    zur Datenschutzerklärung

    News Alert abonnieren
    Meistgelesene Beiträge
    • Häusliches Arbeitszimmer: Kosten teilen (Teil 2)
    • Freiberufler können Geschäftshandy von der Steuer absetzen
    • Freiberufler profitieren vom neuen Reisekostenrecht
    • Die 15 besten Steuertipps für Selbstständige und Freiberufler
    • Steuern: Auch gebrauchte Gegenstände können abgeschrieben werden
    Letzte Kommentare
    • Karsten zu Freiberufler und Hausbau: Wie ist das zu schaffen?Zur Zeit ist das fast unmöglich und macht auch kein Sinn! Da solltet ihr eu…
    • Sven zu Digitale Berufe: 6 Versicherungen in der Online-WeltSehr gute Übersicht! Jetzt kann ich vergleichen und endlich abschließen!
    • Probst Karin zu Scrum aus Zeitmanagement-SichtSehr geehrte Frau Dr. Herrmann, gerade lese ich Ihren Beitrag, den ich sehr…
    • Chiara Cuvillier zu Freelancer-Bewerbung: So überzeugen Ihre UnterlagenHallo vielen Dank zunächst für den tollen Beitrag! Ist wohl die Projektdaue…
    • Otto zu Was Sie als Freelancer über Steuern wissen müssenHier findet man zumindest die Informationen, die man benötigt. Endlich werd…
    Soziale Medien

    Xing
    Linkedin
    Twitter
    Facebook
    Instagram

    RSS SOLCOM Projektportal
    • Projekt-Nr. 83707 - Mechatroniker (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 83705 - Experte Scope 3 CO2 Fußabdruck (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 83711 - Projektingenieur für die Implementierung einer Rohbausteuerung/Leittechnik (WinCC App, SPS) (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 83709 - Bauleiter TGA Elektro (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 83715 - ASP.Net 7 / Blazor Entwickler Fokus Frontend (m/w/d)
    Zum SOLCOM Projektportal
    • Impressum
    • Datenschutz
    Links
    • Über uns
    • Redaktion
    • Freiberufler Magazin
    • Servicebereich
    A company  

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Zur mobilen Version gehen