Facebook Twitter Instagram
    SOLCOM Freiberufler Blog
    • Steuer
    • Recht
    • Versicherung
    • Business
    • Marktstudien
    • Tipps
    • Über uns
    • Redaktion
    • Freiberufler Magazin
    • Servicebereich
    SOLCOM Freiberufler Blog

    Arbeiten als freiberuflicher Lehrer

    0
    Unser Autor: Oliver Grah am 24. April 2020 Business

    Wer an den Beruf des Lehrers denkt, dem kommen wohl meist Volksschul- oder Gymnasiallehrer in den Sinn, die als Angestellte an Schulen unterrichten. Dass es aber auch die Möglichkeit gibt, freiberuflich als Lehrer zu arbeiten, daran denken viele nicht.

    Gerade durch die momentane Situation, die durch das Corona Virus hervorgerufen wurde, kann der Lehrer-Beruf eine Alternative sein.

    In diesem Artikel zeigen wir, welche Möglichkeiten es gibt, um freiberuflicher Lehrer zu werden.

    1. Online Nachhilfe

    Als Erstes beginnen wir mit einem Bereich, den viele Menschen wohl noch nicht auf dem Radar haben: die Welt der Online Nachhilfe. Dass diese in den letzten Jahren – und nicht nur in Zeiten von Corona – enorm an Bedeutung gewonnen hat und für freiberufliche Lehrer ganz neue Möglichkeiten geschaffen hat, ist nur wenigen bewusst.

    Online Nachhilfe Plattformen berichten von derart rasant wachsenden Nutzerzahlen, dass das Angebot an Online Lehrern häufig nicht mehr Schritt hält. Die Chancen, um als Online Lehrer Arbeit zu finden und gewinnbringend Online Nachhilfe zu geben, waren nie größer als heute.

    2. Beliebte Online Nachhilfe

    Die Gründe für die große Nachfrage nach Nachhilfelehrern im Internet liegen auf der Hand:

    • Anstatt mühsam einen Nachhilfelehrer in der eigenen Umgebung zu suchen, können Schüler dank Lernplattformen mit wenigen Klicks aus tausenden von Lehrern auswählen.
    • Dadurch steigt auch die Unterrichtsqualität, da man einen Lehrer wählen kann, der perfekt auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Das kann z. B. ein muttersprachlicher Englischlehrer sein, der sich auf Prüfungsvorbereitung spezialisiert hat, oder ein erfahrener Chemie-Tutor, der Gymnasiasten und Studenten mit ihren Problemen hilft.
    • Der größte Vorteil ist aber wohl 8vor allem im Moment), dass man für Online Nachhilfe nicht mehr aus dem Haus gehen muss: Der Unterricht findet per Videochat statt, sodass man bequem von zu Hause aus lernen kann.

    3. Das sind die Vorteile für freiberufliche Online Lehrer

    Wir haben also gesehen, dass Online Nachhilfe sehr gefragt ist. Doch nicht nur für Schüler, auch für Nachhilfelehrer bietet der Online Unterricht einige Vorzüge:

    • Als freiberuflicher Lehrer ist man sein eigener Boss und kann arbeiten, wann und wie viel man möchte. Das ist wohl der größte Unterschied zur Arbeit in einer Schule.
    • Dadurch, dass der Unterricht per Videochat stattfindet, kann man von zu Hause oder sonst wo arbeiten. Das macht die Arbeit als Online Lehrer komplett ortsunabhängig und flexibel.
    • Durch die große Nachfrage nach Lehrern sind auch die Verdienstmöglichkeiten gut und richten sich stark nach den eigenen Fähigkeiten als Lehrer – ganz im Gegensatz zur Arbeit an einer Schule, wo die Löhne klar geregelt und beschränkt sind.

    4. Freiberufliches Arbeiten in “klassischen” Lehrberufen

    Natürlich gibt es neben dem noch ziemlich neuen Bereich des Online Unterrichts auch “normale” Lehrberufe, die man freiberuflich ausüben kann. Dazu gehört insbesondere die Arbeit in der Erwachsenenbildung, in Nachhilfeinstituten oder als freiberuflicher Dozent an einer Hochschule.

    Hier ist allerdings zu beachten, dass man den Unterschied zwischen Freiberuflichkeit und dem Status als Angestellter kennt: Denn sobald man gegenüber seinem Arbeitgeber weisungsgebunden oder stark in die Abläufe einer Schule eingebunden ist, gilt man nicht mehr als freier Mitarbeiter, sondern als Angestellter.

    Freiberuflich kann nur sein, wer auf Augenhöhe mit seinem Arbeitgeber über Arbeitszeiten und Lehrinhalte bestimmen kann. Sobald man von einer Schule zum Beispiel zur Übernahme von Vertretungen oder dem Erstellen von Unterrichtsmaterialien verpflichtet wird, ist das nicht mehr mit Freiberuflichkeit zu vereinbaren.

    Wer als Lehrer an einer Volksschule oder einem Gymnasium arbeitet, gilt deshalb in den meisten Fällen als angestellt. Häufiger freiberuflich tätig sind wie bereits erwähnt Dozenten oder Lehrer, die “auf eigene Faust” unterrichten – zum Beispiel als Nachhilfelehrer oder Erwachsenenbildner.

    Fazit: Freiberuflich als Lehrer zu arbeiten bietet viele Chancen und einige Risiken

    Wer seinen beruflichen Erfolg in die eigene Hand nehmen und nicht vom “Goodwill” eines Vorgesetzten abhängig sein will, für den könnte die Arbeit als freiberuflicher Lehrer ein spannender Karriereweg sein. Besonders im Bereich von Online Nachhilfe und Bildung im Internet bieten sich zunehmend attraktive Möglichkeiten, um sich ein selbständiges Business als Lehrer aufzubauen.

    Wer die Risiken von Selbständigkeit kennt und damit umgehen lernt, für den bietet die Arbeit als freiberuflicher Lehrer viele Chancen und ein tolles Wachstumspotenzial in der Zukunft.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Oliver Grah

    Oliver Grah ist studierter Geograf und Texter und schreibt seit Jahren über Themen wie Sprachen, Lernen und Karriere. Er spricht selber 6 Sprachen fließend und verbrachte schon Sprachaufenthalte in Spanien und Neuseeland. Daneben zeigt Oliver Grah auf seinem Blog Work Redesigned anderen Freelancern und Entrepreneuren, wie man erfolgreich ortsunabhängig arbeitet.

    Das könnte Sie interessieren

    Umfrage: „Ausblick auf den Projektmarkt 2023“

    SOLCOM Projektmarktbarometer Q3/2022

    Marktstudie: „Zwischenbilanz Projektmarkt 2022“

    Beitrag kommentieren Cancel Reply

    Basiswissen, Guides, Kompendien, Glossar, Tools und Software für jede Lebenslage -
    GRATIS von freiberufler-blog.de

    Zum Servicebereich

    Freiberufler Magazin Abonnieren

    *Datenschutzerklärung

    Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-opt-in-Verfahren. Das heißt, dass wir Ihnen nach Angabe Ihrer E-Mail Adresse eine Bestätigungs-E-Mail senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen. Wenn Sie dies nicht innerhalb von 48 Stunden bestätigen, wird Ihre Anmeldung automatisch gelöscht. Durch Anklicken des Bestätigungslinks wird Ihre Anmeldung abgeschlossen. Sie empfangen dann unseren Newsletter unter der von Ihnen angegebenen E-Mail Adresse bis Sie den Newsletter abbestellen. Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den entsprechenden Link jederzeit abmelden. Pflichtangaben für die Übersendung des Newsletters sind Ihre E-Mail Adresse, sowie, zwecks Personalisierung Anrede und Ihr Nachname. Die Einwilligung in den Versand des Newsletters / Freiberufler Magazins ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn jederzeit über den entsprechenden Link abbestellen.
    zur Datenschutzerklärung

    News Alert abonnieren
    Meistgelesene Beiträge
    • Häusliches Arbeitszimmer: Kosten teilen (Teil 2)
    • Freiberufler können Geschäftshandy von der Steuer absetzen
    • Freiberufler profitieren vom neuen Reisekostenrecht
    • Die 15 besten Steuertipps für Selbstständige und Freiberufler
    • Steuern: Auch gebrauchte Gegenstände können abgeschrieben werden
    Letzte Kommentare
    • Probst Karin zu Scrum aus Zeitmanagement-SichtSehr geehrte Frau Dr. Herrmann, gerade lese ich Ihren Beitrag, den ich sehr…
    • Chiara Cuvillier zu Freelancer-Bewerbung: So überzeugen Ihre UnterlagenHallo vielen Dank zunächst für den tollen Beitrag! Ist wohl die Projektdaue…
    • Otto zu Was Sie als Freelancer über Steuern wissen müssenHier findet man zumindest die Informationen, die man benötigt. Endlich werd…
    • Araceli zu Was Sie als Freelancer über Steuern wissen müssenDieser Artikel könnte für jeden, der Freelancer ist, von Bedeutung sein. Es…
    • Araceli zu Was Sie als Freelancer über Steuern wissen müssenVielen Dank für diesen klaren Beitrag zu Steuern als Freelancer. Sehr gut f…
    Soziale Medien

    Xing
    Linkedin
    Twitter
    Facebook
    Instagram

    RSS SOLCOM Projektportal
    • Projekt-Nr. 82637 - SPS Programmierer Beckhoff TwinCat 3 (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 82640 - Strategischer Einkauf Produktionsmaterial (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 82638 - IT Security Expert (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 82642 - Projektmanager/-in für neue Produktgeneration (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 82641 - Dokumentenmanager (m/w/d)
    Zum SOLCOM Projektportal
    • Impressum
    • Datenschutz
    Links
    • Über uns
    • Redaktion
    • Freiberufler Magazin
    • Servicebereich
    A company  

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Zur mobilen Version gehen