
Richtig überzeugen: Begeistere dich selbst, dann begeisterst du auch dein Publikum
Ein Vortrag, eine Präsentation oder ein Kundengespräch steht an und Du bekommst schon schlechte Laune, wenn du nur daran denkst. Doch warum ist es wichtig, dass wir von unserem Thema wenigstens ein bisschen begeistert sind?
Es ist nicht so sehr die Sache mit den Digital Natives (bzw. Oldies die es eh nicht mehr schnallen) sondern ganz banal eine Frage der Wertschöpfung. Social Media war vor 5-10 Jahren toll. Infos über Twitter, Facebook, LinkedIn verbreiten erschien sinnvoll. Kosten nahezu Null, Reichweite sehr groß, Feedback war möglich, usw. Heute ist die Penetration der Nachrichten bei den Empfängern genau so tief wie bei einer normalen Radio- oder TV Werbung. Man "hört" nicht mehr zu. Daher hat der Kanal Social Media als "gratis" Werberöhre ausgedient. Meine Kunden kommen aus meinem Netzwerk. Dies wird gepflegt durch den Besuch von Events (Meetup, Messe, Konferenz). Die Wertschöpfung ist im echten Leben eben immer noch davon abhängig, dass der Auftrag erledigt wird. Wertschöpfung von Influencern (Mädchen die Kosmetik auspacken und benutzen???) ist etwas anderes. Diese sind vor allem Werbekanäle von Firmen, die jemanden nach vorne schieben um ihr Produkt zu promoten. Wer schon einmal ein Buch oder Artikel für ein Magazin geschrieben hat weiß: der ROI ist hier erschreckend niedrig. Mit anderen Worten, die Zeit kann man besser daran spendieren um mit seinen Geschäftspartnern und Kunden mal ein Bier trinken zu gehen. Und so sieht es auch mit Social Media aus. Einzig Guerilla Marketing kann noch via Social Media Erfolg haben. Mal eben einen "Shitstorm" provozieren, und man ist als Marke wieder in aller Munde. Dazu muss man aber auch noch groß genug sein.
super danke!!! Gejo Leben TV