Facebook Twitter Instagram
    SOLCOM Freiberufler Blog
    • Steuer
    • Recht
    • Versicherung
    • Business
    • Marktstudien
    • Tipps
    • Über uns
    • Redaktion
    • Freiberufler Magazin
    • Servicebereich
    SOLCOM Freiberufler Blog

    Kreative und günstige Werbemöglichkeiten für Existenzgründer

    0
    Unser Autor: Peter Wolf am 24. August 2021 Tipps

    Als Existenzgründer muss man an Vieles denken; nicht zuletzt daran, wie man auf sein Unternehmen aufmerksam macht, Kontakte knüpft, und bei potentiellen Kunden Bekanntheit erlangt. Kurz gesagt: Wer Erfolg haben will, muss die Werbetrommel rühren, und zwar kräftig. Das kann schon zur Herausforderung werden, denn gerade am Anfang der Selbständigkeit sind die Ideen zwar groß, aber der Werbeetat klein.

    Man sollte sich aber nicht von knappen Mitteln ins Bockshorn jagen lassen. Ein begrenztes Budget kann durchaus von Vorteil sein, denn wer wenig Geld hat, ist mitunter kreativer und sucht nach alternativen Lösungen und die sind oft überraschend anders und einzigartig und gerade deshalb erfolgreich.

    Wir haben für Sie 5 Tipps zusammengestellt, wie Sie Sie trotz kleinem Geldbeutel mit kreativen Ideen große Werbewirkung erzielen können.

    1. Sie sind der Experte – zeigen Sie das!

    Ob auf der eigenen Homepage oder in Gastbeiträgen auf Blogs oder Diskussionsbeiträge in Foren – schreiben Sie über relevante Themen Ihres Fachgebietes und etablieren Sie sich so als Experte. Besonders hoch punkten Sie hier, wenn Sie zusätzlich kreative Elemente wie Infografiken und Erklärvideos einbauen. Das kostet zwar Zeit, lockt aber Nutzer an macht Sie auch für Suchmaschinen interessant, die den berühmt-berüchtigten Nutzermehrwert im Blick haben.

    2. Altes im neuen Kostüm: Gedruckte Werbemittel

    Analoge Werbemittel wie Flyer, Visitenkarte und Plakat sind Schnee von gestern? Weit gefehlt. Veredelungen und exklusive Papiere machen aus schnöden Papierprodukten Hingucker und Hinfasser, die dank ihrer multisensorischen Eigenschaften im Gedächtnis bleiben. So erstrahlt beispielsweise die gute alte Visitenkarte in neuem Glanz. Oder Sie gehen die Sache ganz anders an und machen den Bierdeckel zur Visitenkarte? Wetten, dass das aller Augen auf sich zieht?

    3. Kleine Geschenke begründen die Freundschaft

    Give-Aways, Produktproben oder Minigutscheine – wer freut sich nicht über kleine Werbegeschenke? Mit überschaubarem Aufwand können Sie so großen Nutzen erzielen – und das besonders, wenn Sie die Goodies in eine Tragetasche packen, auf der Ihr Logo prangt. So macht der Empfänger nämlich auch laufend weiter Werbung für Sie – im wahrsten Sinne des Wortes.

    4. Werden Sie selbst zur Werbefläche

    Apropos laufen … Drucken oder Kleben Sie Ihr Logo, Ihren Wahlspruch und Ihre Kontaktdaten aufs T-Shirt, ans Auto oder auch ans Fahrrad und machen Sie so ganz nebenbei Werbung in eigener Sache, wenn Sie durch die Stadt laufen, fahren oder radeln. Aber Achtung: Verwenden Sie kurze, prägnante und lesbare Botschaften, die sich im Vorbeigehen oder -fahren einprägen.

    5. „Empfehlen Sie uns weiter“ – Die gute alte Mundpropaganda

    Unterschätzen Sie die Macht der Empfehlung nicht. Bei Kaufentscheidungen vertrauen wir vor allem auf das, was andere schon erfolgreich getestet haben und fragen oft bei Freunden und Familie nach positiven Erfahrungen. Nutzen Sie das. Denn ein zufriedener Kunde kommt nicht nur wieder, sondern bringt vielleicht sogar noch drei weitere mit.

    Mit unseren 5 Tipps ist die Liste natürlich noch lange nicht ausgeschöpft. Es ist aber hoffentlich deutlich geworden, dass es mehr Möglichkeiten gibt, kreativ und günstig Werbung zu machen, als man im ersten Moment vielleicht denkt.

    Und natürlich gilt auch hier: Probieren geht über Studieren. Testen Sie aus, was funktioniert und lassen Sie sich von Misserfolgen nicht abschrecken.

    Machen Sie sich einfach immer wieder klar, dass wir alle jeden Tag einer wahren Sintflut an Werbebotschaften ausgesetzt sind. Worauf es also ankommt, ist, etwas zu finden, was der Konsument noch nicht gesehen, gehört oder gelesen hat. Und das muss nicht unbedingt viel kosten, wenn man seine kreative Ader spielen lässt.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Peter Wolf
    • Website

    Herr Peter Wolf lebt und arbeitet in Dresden, hat einen Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik und ist Marketingleiter der printworld.com GmbH, die über ihre Online Druckerei printworld.com/de/ individuelle Druckprodukte vermarktet. Er ist immer auf der Suche nach spannenden Berichten aus der Welt des Online-Drucks. Neuigkeiten und Trends rund um das Thema User Experience und Produktpräsentation stehen im Mittelpunkt seines Interesses.

    Das könnte Sie interessieren

    Warum Netzwerken jetzt wichtiger ist als je zuvor und wie Sie es richtig machen

    Lohnt sich Suchmaschinenoptimierung für Freiberufler?

    Steuerliche Absetzbarkeit von Werbemitteln: Fallen für Freiberufler

    Beitrag kommentieren Cancel Reply

    Basiswissen, Guides, Kompendien, Glossar, Tools und Software für jede Lebenslage -
    GRATIS von freiberufler-blog.de

    Zum Servicebereich

    Freiberufler Magazin Abonnieren

    *Datenschutzerklärung

    Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-opt-in-Verfahren. Das heißt, dass wir Ihnen nach Angabe Ihrer E-Mail Adresse eine Bestätigungs-E-Mail senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen. Wenn Sie dies nicht innerhalb von 48 Stunden bestätigen, wird Ihre Anmeldung automatisch gelöscht. Durch Anklicken des Bestätigungslinks wird Ihre Anmeldung abgeschlossen. Sie empfangen dann unseren Newsletter unter der von Ihnen angegebenen E-Mail Adresse bis Sie den Newsletter abbestellen. Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den entsprechenden Link jederzeit abmelden. Pflichtangaben für die Übersendung des Newsletters sind Ihre E-Mail Adresse, sowie, zwecks Personalisierung Anrede und Ihr Nachname. Die Einwilligung in den Versand des Newsletters / Freiberufler Magazins ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn jederzeit über den entsprechenden Link abbestellen.
    zur Datenschutzerklärung

    News Alert abonnieren
    Meistgelesene Beiträge
    • Häusliches Arbeitszimmer: Kosten teilen (Teil 2)
    • Freiberufler können Geschäftshandy von der Steuer absetzen
    • Freiberufler profitieren vom neuen Reisekostenrecht
    • Die 15 besten Steuertipps für Selbstständige und Freiberufler
    • Steuern: Auch gebrauchte Gegenstände können abgeschrieben werden
    Letzte Kommentare
    • Probst Karin zu Scrum aus Zeitmanagement-SichtSehr geehrte Frau Dr. Herrmann, gerade lese ich Ihren Beitrag, den ich sehr…
    • Chiara Cuvillier zu Freelancer-Bewerbung: So überzeugen Ihre UnterlagenHallo vielen Dank zunächst für den tollen Beitrag! Ist wohl die Projektdaue…
    • Otto zu Was Sie als Freelancer über Steuern wissen müssenHier findet man zumindest die Informationen, die man benötigt. Endlich werd…
    • Araceli zu Was Sie als Freelancer über Steuern wissen müssenDieser Artikel könnte für jeden, der Freelancer ist, von Bedeutung sein. Es…
    • Araceli zu Was Sie als Freelancer über Steuern wissen müssenVielen Dank für diesen klaren Beitrag zu Steuern als Freelancer. Sehr gut f…
    Soziale Medien

    Xing
    Linkedin
    Twitter
    Facebook
    Instagram

    RSS SOLCOM Projektportal
    • Projekt-Nr. 82370 - Softwaretester für automatisierte Tests (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 82383 - Mediaberater (Mediaagentur) (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 82374 - Technischer Zeichner/Redakteur (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 82372 - Systemsimulation Hydraulik (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 82288 - Projektingenieur für Elektrotechnik (m/w/d)
    Zum SOLCOM Projektportal
    • Impressum
    • Datenschutz
    Links
    • Über uns
    • Redaktion
    • Freiberufler Magazin
    • Servicebereich
    A company  

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Zur mobilen Version gehen