Facebook Twitter Instagram
    SOLCOM Freiberufler Blog
    • Steuer
    • Recht
    • Versicherung
    • Business
    • Marktstudien
    • Tipps
    • Über uns
    • Redaktion
    • Freiberufler Magazin
    • Servicebereich
    SOLCOM Freiberufler Blog

    Lohnt sich Suchmaschinenoptimierung für Freiberufler?

    0
    Unser Autor: Wilko Schmidt am 17. November 2021 Business

    Was ist eigentlich Suchmaschinenoptimierung?

    Die Suchmaschinenoptimierung (kurz SEO) befasst sich mit der Platzierung von Webseiten zu einer bestimmten Suchanfrage über Internetsuchmaschinen wie Google. Dadurch wird mehr Traffic für die Seite generiert, welcher letztendlich zu einem höheren Umsatz führt. Heutzutage braucht jedes online vertretene Unternehmen einen SEO Berater, um aus der Masse an Suchergebnissen herauszustechen.

    Was ist wichtig für einen Freiberufler?

    Für einen Freiberufler ist neben der eigentlichen Tätigkeit das Vernetzen und generieren von Kunden unabhängig vom Themengebiet von großer Bedeutung. Dazu reicht es meist nicht, gute Referenzen nachweisen zu können. Heutzutage ist jedes Unternehmen online vertreten und bietet ihre Dienste oder Produkte an. Aufgrund dieser enormen Konkurrenz macht es die Akquise eines jeden Freelancers zu einer noch größeren Hürde.

    Schnittstellen zwischen Freelancer und Suchmaschinenoptimierung

    Freelancer sind abhängig von ihren Kunden. Deswegen muss sich ein jeder Freiberufler die Frage stellen, warum Suchende sich gerade für ihn entscheiden sollten. Dazu hilft es, das ganze aus der Sicht eines potenziellen Kunden zu sehen. Der Besucher versucht also gezielt einen bestimmten Dienstleistungsanbieter im Internet zu finden, beispielsweise einen Architekten. Dafür sucht dieser im Internet nach dem Begriff: “Architekt” oder möglicherweise etwas lokaler “Architekt in Hamburg”. Für diese Suchanfrage erscheinen dann hundert Ergebnisse, bei denen sich der Besucher für eins entscheiden muss. Statistisch gesehen klickt dieser mit einer Wahrscheinlichkeit von ca. 70% auf die ersten drei Suchergebnisse. Und dabei ensteht der erste Berührungspunkt. Angenommen unter den ersten drei Suchergebnissen befindet sich ein Freiberufler. Dieser wird von dem potentiellen Kunden angeklickt und dann erscheint eine einladende Homepage bestückt mit Referenzen und guten Rezensionen. Dadurch wird eine Optimierte Akquise garantiert. Und dabei kommt die Suchmaschinenoptimierung ins Spiel, welche eben diese Website des Freiberuflers durch viele Techniken weiter oben ranken lässt.

    Suchmaschinenoptimierung selbst machen

    Grundsätzlich kann man selbst durch genügend Zeit und Recherche die eigene Website für die Suchmaschine optimieren. Dazu muss man aber einiges beachten. Die Optimierungen für die Website müssen immer wieder aktualisiert und erneuert werden. Denn Suchmaschinen wie Google ranken nach über 200+ Rankingfaktoren und bekommen stetig neue Updates. Zudem hängt es ganz von dem zu rankenden Suchbegriff ab, wie schwer es ist und wie lange es dauert die hohen Platzierungen zu erklimmen. Mit den Basics allein kommt man oft nicht ganz nach oben, da es viele wichtige Bereiche im SEO gibt, die über die Grundlagen hinaus gehen. Denn die Suchmaschinenoptimierung setzt sich aus OnPage SEO, OffPage SEO und technisches SEO zusammen, wobei OffPage SEO und technisches SEO um ein vielfaches mehr Aufwand und Zeit benötigt. Folglich muss man abwägen, ob sich die zusätzlichen Kosten für Freiberufler bezahlt machen.

    Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung zum Selbermachen

    Oft gibt es einen bestimmten Fehler einer Website, der sich auf das gesamte Ranking auswirkt und es klein hält. Manchmal sind es die Grundlagen, die das Ranking der Website zurückhalten.

    OnPage SEO beinhaltet alle Optimierungsmaßnahmen auf der Website. Der Inhalt sollte in erster Linie Benutzerfreundlich sein. Zudem sollte jede Seite jeweils ein main Keyword thematisieren und eine gute Überschriften Struktur vorweisen, um für dieses hoch zu ranken. Zu viele Keywords schaden der Benutzerfreundlichkeit und der Beitrag wird dementsprechend niedrig gerankt oder sogar entwertet. Dazu ist es sehr wichtig, die Seite intern gut zu verlinken. Das heißt, dass jede Seite mit mindestens einer anderen Seite verlinkt ist, wobei es auch auf eine gute Struktur der Verlinkung ankommt. Ohne interne Verlinkungen findet die Suchmaschine einzelne Seiten nicht.

    OffPage SEO beinhaltet alle Optimierungsmaßnahmen außerhalb der Website. Dazu könnte man beispielsweise Gastartikel schreiben und diese mit einem Link auf die eigene Website versehen.

    Auch für technisches SEO gibt es einige Grundlagen, die leicht anwendbar sind. Technisches SEO befasst sich mit den technisches Aspekten der Website. Diese beziehen sich hauptsächlich darauf, dass die Website von der Suchmaschine gut “gelesen” werden kann. Jede Website sollte eine Sitemap haben. Diese funktioniert wie ein Inhaltsverzeichnis und wird von der Suchmaschine als erstes gecrawlt. Für technisches SEO spielt auch die Ladegeschwindigkeit der Webseite eine große Rolle. Eine Komprimierung der Bildgröße z.B. verkürzt die Ladezeit.

    Suchmaschinenoptimierung machen lassen

    Wenn man die Entscheidung trifft, die Suchmaschinenoptimierung für die eigene Website zu outsourcen, sollte man einiges im Hinterkopf haben. Hierbei sollte man genau wissen, welche Leistungen notwendig sind und vor allem welche man braucht. Bei der Suchmaschinenoptimierung gibt es nahezu kein Limit nach oben. Das bedeutet im Umkehrschluss jedoch nicht, dass es sinnvoll ist, viel Budget in SEO zu investieren. Faktoren wie Konkurrenz und Themenbereich sind dabei besonders wichtig. Zudem sollte eine gewisse Transparenz von dem externen Dienstleister gegeben sein. Denn die Suchmaschinenoptimierung ist keine Wissenschaft, die auf Fakten basiert. Dabei gibt es nämlich viele Herangehensweisen, von denen einige eher weniger erfolg versprechen, jedoch “gut verkauft” werden. Auch die Ergebnisse, selbst wenn diese vielversprechend wirken, sind nicht auf bestimmte Handlungen zurückzuführen und schon gar nicht auf einen bestimmten aufgebrachten Zeitaufwand. So kann es vorkommen, dass die Website durch ein paar Änderungen wunderbar nach oben schießt, aber man trotzdem weiter bezahlen muss.

    Fazit

    Suchmaschinenoptimierung ist besonders für Freiberufler wichtig, da diese nicht den Namen und die Bekanntheit einer großen Agentur haben. Haben sich Freelancer noch keinen Namen gemacht, werde sie nur über ihre Angebote gefunden. Diese müssen dafür Suchmaschinenoptimiert sein, damit sie überhaupt eine Chance gegen große Unternehmen haben.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Wilko Schmidt
    • Website

    Wilko Schmidt ist SEO Account Manager bei der Yoyaba GmbH, einer online Marketing Agentur aus Hamburg. Er entdeckte seine Leidenschaft für online Marketing schon früh im Studium. Seither ist er auf den Bereich der Suchmaschinenoptimierung spezialisiert und macht seine Leidenschaft zum Beruf.

    Das könnte Sie interessieren

    Warum Netzwerken jetzt wichtiger ist als je zuvor und wie Sie es richtig machen

    Steuerliche Absetzbarkeit von Werbemitteln: Fallen für Freiberufler

    Kreative und günstige Werbemöglichkeiten für Existenzgründer

    Beitrag kommentieren Cancel Reply

    Basiswissen, Guides, Kompendien, Glossar, Tools und Software für jede Lebenslage -
    GRATIS von freiberufler-blog.de

    Zum Servicebereich

    Freiberufler Magazin Abonnieren

    *Datenschutzerklärung

    Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-opt-in-Verfahren. Das heißt, dass wir Ihnen nach Angabe Ihrer E-Mail Adresse eine Bestätigungs-E-Mail senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen. Wenn Sie dies nicht innerhalb von 48 Stunden bestätigen, wird Ihre Anmeldung automatisch gelöscht. Durch Anklicken des Bestätigungslinks wird Ihre Anmeldung abgeschlossen. Sie empfangen dann unseren Newsletter unter der von Ihnen angegebenen E-Mail Adresse bis Sie den Newsletter abbestellen. Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den entsprechenden Link jederzeit abmelden. Pflichtangaben für die Übersendung des Newsletters sind Ihre E-Mail Adresse, sowie, zwecks Personalisierung Anrede und Ihr Nachname. Die Einwilligung in den Versand des Newsletters / Freiberufler Magazins ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn jederzeit über den entsprechenden Link abbestellen.
    zur Datenschutzerklärung

    News Alert abonnieren
    Meistgelesene Beiträge
    • Häusliches Arbeitszimmer: Kosten teilen (Teil 2)
    • Freiberufler können Geschäftshandy von der Steuer absetzen
    • Freiberufler profitieren vom neuen Reisekostenrecht
    • Die 15 besten Steuertipps für Selbstständige und Freiberufler
    • Steuern: Auch gebrauchte Gegenstände können abgeschrieben werden
    Letzte Kommentare
    • Karsten zu Freiberufler und Hausbau: Wie ist das zu schaffen?Zur Zeit ist das fast unmöglich und macht auch kein Sinn! Da solltet ihr eu…
    • Sven zu Digitale Berufe: 6 Versicherungen in der Online-WeltSehr gute Übersicht! Jetzt kann ich vergleichen und endlich abschließen!
    • Probst Karin zu Scrum aus Zeitmanagement-SichtSehr geehrte Frau Dr. Herrmann, gerade lese ich Ihren Beitrag, den ich sehr…
    • Chiara Cuvillier zu Freelancer-Bewerbung: So überzeugen Ihre UnterlagenHallo vielen Dank zunächst für den tollen Beitrag! Ist wohl die Projektdaue…
    • Otto zu Was Sie als Freelancer über Steuern wissen müssenHier findet man zumindest die Informationen, die man benötigt. Endlich werd…
    Soziale Medien

    Xing
    Linkedin
    Twitter
    Facebook
    Instagram

    RSS SOLCOM Projektportal
    • Projekt-Nr. 83707 - Mechatroniker (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 83705 - Experte Scope 3 CO2 Fußabdruck (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 83711 - Projektingenieur für die Implementierung einer Rohbausteuerung/Leittechnik (WinCC App, SPS) (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 83709 - Bauleiter TGA Elektro (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 83715 - ASP.Net 7 / Blazor Entwickler Fokus Frontend (m/w/d)
    Zum SOLCOM Projektportal
    • Impressum
    • Datenschutz
    Links
    • Über uns
    • Redaktion
    • Freiberufler Magazin
    • Servicebereich
    A company  

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Zur mobilen Version gehen