Facebook Twitter Instagram
    SOLCOM Freiberufler Blog
    • Steuer
    • Recht
    • Versicherung
    • Business
    • Marktstudien
    • Tipps
    • Über uns
    • Redaktion
    • Freiberufler Magazin
    • Servicebereich
    SOLCOM Freiberufler Blog
    our clients are happy clients, smile on business card

    Originelle Visitenkarten – Origami oder individuelle Widmung?

    3
    Unser Autor: Jasmin Schmidt am 26. August 2015 Business

    Visitenkarten eignen sich hervorragend, um Kontakte zu knüpfen und die wichtigsten Daten professionell überreichen zu können. Dabei steht vor allem im Fokus, dass die entsprechende Visitenkarte einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Daher sind Kreativität und Expertise gefragt, wenn es um das Design geht. Hier kommt es natürlich auf die jeweilige Branche an und welche Zielgruppe erreicht werden soll. Sicherlich gibt es auch jene Visitenkarten, welche ein neutrales Design erhalten und dennoch voll und ganz ihren Zweck erfüllen. Dennoch spielen Farbe, Schriftzüge, Schriftgröße und Grafiken eine wichtige Rolle, selbst wenn der Empfänger diese Merkmale erst eher unbewusst wahrnimmt. Wer also eine individuelle Visitenkarte kreieren möchte, kann bereits im Vorfeld wichtige Überlegungen anstellen und Notizen machen. Grobe Vorabskizzen können schließlich die Auswahl erleichtern, diese Skizzen können am PC, aber durchaus auch mit der Hand gefertigt werden.

    Abheben, Auffallen und in Erinnerung bleiben!

    Gleichgültig für welche Branche oder welches Genre eine Visitenkarte gefertigt werden soll, wichtig ist es, sich von der Masse abzuheben, denn die Konkurrenz schläft nicht. Daher ist es sinnvoll, seinen Kontakten und potentiellen Geschäftspartnern positiv im Gedächtnis zu bleiben. Eine individuell gefertigte Visitenkarte trägt bereits einen großen Teil dazu bei. Bei Bedarf kann ein individueller Stempel gefertigt und die Visitenkarte schließlich frisch abgestempelt werden. Dies kann auch direkt bei der Übergabe geschehen, diese Maßnahme fällt garantiert auf und der Empfänger bemerkt das Engagement, welches hinter dieser Geste steckt. Eine weitere Möglichkeit stellt die eigene Unterschrift dar. Wer mag, kann an seiner Handschrift feilen und die Karten schließlich bei der Übergabe oder vorher unterzeichnen. Dies hinterläßt einen persönlichen Eindruck und hebt sich somit ebenfalls von der Masse ab. Letztendlich stehen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung, wenn es um ein individuelles Design von Visitenkarten geht.

    Motiv und Farbe wählen

    Wer vor der Wahl einer passenden Farbe seiner Visitenkarte steht, kann bedenken, dass jede Farbe eine bestimmte Wirkung erzielt. Die Farbe Rot zum Beispiel steht für Dynamik und Aktivität, kann aber auch als Warnfarbe gesehen werden. Die Farbe Blau beruhigt und entspannt, auf der anderen Seite kann sie vielleicht ermüdend wirken. So und so ähnlich sieht es bei jeder Farbart aus, daher ist es sinnvoll, bei der Farbwahl auf Kontraste zu achten. Ist der Hintergrund der Karte zum Beispiel Rot, kann der Schriftzug in einem freundlichen Grün gewählt werden. Auch hier eignet sich der PC sehr gut, um eine Vorauswahl zu treffen. Die Feinheiten gilt es dann später zu klären. Aber die Farben sind eigentlich das, was als erstes ins Auge fällt. Bei Bedarf können auch originelle Origami-Muster betrachtet und angewendet werden. Viele Muster stehen zu diesem Zwecke zur Verfügung.

    Individuelle Grafiken

    Nun geht es noch darum, ein originelles Logo zu erstellen. Eine individuelle Grafik würde sich hier sehr gut machen, da auch Bilder unmittelbar wahrgenommen werden. Wer kreativ sein möchte, kann selber eine Zeichnung anfertigen und diese dann als Logo verwenden. Menschen lieben auch positive Assoziationen, also könnte auch ein Kürzel des eigenen Namens verwendet und eine ansprechende Assoziation hergestellt werden. Die Möglichkeiten sind schließlich mannigfach und die Planung einer originellen Visitenkarte macht genausoviel Freude, wie diese Karte später zu überreichen. Wer sich bei seinen Entwürfen nicht so recht entscheiden kann, wählt einfach zwei seiner Skizzen und kann schauen, welche Karte besser ankommt und sich auf lange Sicht effektiver auf dem Markt durchsetzt. Spaß an der Sache an sich ist auf jeden Fall wichtig, so gelingt das Projekt originelle Visitenkarte.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Jasmin Schmidt
    • Website

    Das könnte Sie interessieren

    Warum Netzwerken jetzt wichtiger ist als je zuvor und wie Sie es richtig machen

    Lohnt sich Suchmaschinenoptimierung für Freiberufler?

    Steuerliche Absetzbarkeit von Werbemitteln: Fallen für Freiberufler

    3 Kommentare

    1. Andy on 7. September 2015 19:27

      Die Gestaltung einer Visitenkarte will wohl überlegt sein. Auf der einen Seite soll sie ins Auge stechen, auf der andereen Seite soll sie jedoch keinesfalls in irgend einer Form aufdringlich wirken. Eine professionelle Gestaltung ist für Firmen und Freiberufler wichtig und man sollte sich nicht auf eine 0-8-15 Vorlage beschränken.

      Reply
    2. MvH on 1. März 2016 16:27

      Roter Hintergrund mit grünen Buchstaben, ja?

      Reply
    3. FreeLancer on 8. August 2016 14:44

      Es ist auch wichtig, mit der Visitenkarte umgehen zu wissen.

      Reply

    Beitrag kommentieren Cancel Reply

    Basiswissen, Guides, Kompendien, Glossar, Tools und Software für jede Lebenslage -
    GRATIS von freiberufler-blog.de

    Zum Servicebereich

    Freiberufler Magazin Abonnieren

    *Datenschutzerklärung

    Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-opt-in-Verfahren. Das heißt, dass wir Ihnen nach Angabe Ihrer E-Mail Adresse eine Bestätigungs-E-Mail senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen. Wenn Sie dies nicht innerhalb von 48 Stunden bestätigen, wird Ihre Anmeldung automatisch gelöscht. Durch Anklicken des Bestätigungslinks wird Ihre Anmeldung abgeschlossen. Sie empfangen dann unseren Newsletter unter der von Ihnen angegebenen E-Mail Adresse bis Sie den Newsletter abbestellen. Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den entsprechenden Link jederzeit abmelden. Pflichtangaben für die Übersendung des Newsletters sind Ihre E-Mail Adresse, sowie, zwecks Personalisierung Anrede und Ihr Nachname. Die Einwilligung in den Versand des Newsletters / Freiberufler Magazins ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn jederzeit über den entsprechenden Link abbestellen.
    zur Datenschutzerklärung

    News Alert abonnieren
    Meistgelesene Beiträge
    • Häusliches Arbeitszimmer: Kosten teilen (Teil 2)
    • Freiberufler können Geschäftshandy von der Steuer absetzen
    • Freiberufler profitieren vom neuen Reisekostenrecht
    • Die 15 besten Steuertipps für Selbstständige und Freiberufler
    • Steuern: Auch gebrauchte Gegenstände können abgeschrieben werden
    Letzte Kommentare
    • Probst Karin zu Scrum aus Zeitmanagement-SichtSehr geehrte Frau Dr. Herrmann, gerade lese ich Ihren Beitrag, den ich sehr…
    • Chiara Cuvillier zu Freelancer-Bewerbung: So überzeugen Ihre UnterlagenHallo vielen Dank zunächst für den tollen Beitrag! Ist wohl die Projektdaue…
    • Otto zu Was Sie als Freelancer über Steuern wissen müssenHier findet man zumindest die Informationen, die man benötigt. Endlich werd…
    • Araceli zu Was Sie als Freelancer über Steuern wissen müssenDieser Artikel könnte für jeden, der Freelancer ist, von Bedeutung sein. Es…
    • Araceli zu Was Sie als Freelancer über Steuern wissen müssenVielen Dank für diesen klaren Beitrag zu Steuern als Freelancer. Sehr gut f…
    Soziale Medien

    Xing
    Linkedin
    Twitter
    Facebook
    Instagram

    RSS SOLCOM Projektportal
    • Projekt-Nr. 82524 - Konstrukteur für Kunststoffspritzguss (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 82522 - SPS-Inbetriebnehmer BeckhoffTwinCAT3 (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 82531 - Embedded Entwickler C++ (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 82527 - SPS Programmierer (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 82532 - Gehäuse Konstrukteur (m/w/d)
    Zum SOLCOM Projektportal
    • Impressum
    • Datenschutz
    Links
    • Über uns
    • Redaktion
    • Freiberufler Magazin
    • Servicebereich
    A company  

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Zur mobilen Version gehen