Facebook Twitter Instagram
    SOLCOM Freiberufler Blog
    • Steuer
    • Recht
    • Versicherung
    • Business
    • Marktstudien
    • Tipps
    • Über uns
    • Redaktion
    • Freiberufler Magazin
    • Servicebereich
    SOLCOM Freiberufler Blog

    Social Media für Gewinner – Teil 2

    0
    Unser Autor: Benjamin Knecht am 26. Februar 2013 Tipps
    0%
    0%
    Awesome
    • User Ratings (2 Votes)
      6.7

    Im ersten Teil unseres Beitrags „Social Media für Gewinner“ haben wir vier Tipps zur richtigen Kreation von Gewinnspielen in Social Media Portalen wie Facebook veröffentlicht. Nachfolgend drei weitere Hinweise, worauf zu achten ist und wie man den Erfolg eines Gewinnspiels maximieren kann.

    5. Laden Sie zum Mitmachen ein

    Um eine Social Media Gewinnspielkampagne erfolgreich zu machen, brauche ich die Unterstützung der Fans und User. Durch die Interaktion mit der Fangemeinde werden weitere Facebook-Nutzer auf die Kampagne aufmerksam. Gewinnspielteilnehmer können die Aktion kommentieren oder auf ihrer Pinnwand teilen, wodurch deren Freunde in der Timeline über die Aktion informiert werden.

    Um diesen viralen Effekt zu erzielen, muss bereits im Gewinnspiel darauf hingewiesen werden, nach der Teilnahme einen Kommentar zu schreiben oder den Beitrag zu teilen. Gewinnspiel-Apps liefern die Funktionen zum Kommentieren und Teilen in der Regel mit. Bei Postings auf der Chronik können Fans ebenfalls um Unterstützung gebeten werden. Die Erfahrung zeigt, dass dies unter Social Media Usern auf positive Resonanz stöst.

    6. Erfolgreiches Pinnwand Posting

    Um die Interaktionsrate zu steigern, gibt es einige Tricks, die beim Posting beachtet werden sollten. Das bedarf einiger Übung und sollte regelmäßig verbessert werden.

    • Laden Sie für das Posting ein separates Bild hoch und teilen Sie dieses auf Ihrer Pinnwand
    • Erhöhen Sie die Sichtbarkeit ihres Postings durch die Funktion „Beitrag hervorheben“
    • Weisen Sie darauf hin, was es zu gewinnen gibt und wie die Teilnahme erfolgt
    • Verlinken Sie in diesem Post direkt den Gewinnspielreiter
    • Fordern Sie zusätzlich die Fans auf, einen Kommentar zu schreiben oder den Beitrag auf ihrer Pinnwand zu teilen
    • Und ein ganz besonderer Tipp: Verwenden Sie Emoticons im Beitrag. Das erregt die Aufmerksamkeit der User besonders
    • Verweisen Sie auf die Restlaufzeit des Gewinnspiels, um eine zeitliche Limitierung zu erzeugen

    7. Marketing fürs Social Media Gewinnspiel

    Unternehmen können sich bei der Durchführung eines Gewinnspiels nicht allein auf den viralen Effekt verlassen. Social Media Marketer wissen, wie schwer es oft ist, durch Pinnwandbeiträge die Fan-Basis zu erreichen. Das liegt zum einen daran, dass zum Zeitpunkt der Mitteilung nur ein Teil der Fans online ist und zum anderen am facebook-eigenen Filter. Dieser filtert die enorme Menge an Neuigkeiten auf der Timeline, um nur relevante Meldungen bei den Nutzern ankommen zu lassen. Folgende Werbeformate eignen sich für die Bewerbung der Kampagne:

    • Facebook Anzeigen (Ads) mit Bild und Text
    • Sponsored Posts – diese werden aktiv bei relevanten Personen eingeblendet
    • Banner auf Gewinnspielseiten
    • Beiträge auf Facebook Communities zum Thema Gewinnspiel
    • Störer auf der Hompages des Unternehmens
    • Newsletter an den vorhandenen Verteiler und fremde Verteiler
    • Soziale Netzwerke nutzen: Google+, Twitter, XING uvm.
    • Flyer im Ladengeschäft oder als Beilage in Mailings
    • Störer in automatisierten Mails, beispielsweise bei Onlineshops

    Der große Vorteil des Gewinnspielmarketings ist, dass neben dem Fanaufbau insbesondere die Marke kommuniziert wird. Die Preise der Verlosung erhöhen dabei die Aufmerksamkeit bei der Werbekampagne, wodurch höhere Klickraten zu erwarten sind als bei reinen Image-Werbeanzeigen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Benjamin Knecht
    • Website
    • Facebook
    • Twitter

    Benjamin Knecht ist Gründer und Geschäftsführer der MXP GmbH und leitet dort die Abteilung WebServices. Neben der Entwicklung von Websites & Onlineshops liegt die Expertise darin, Onlinemarketing Strategien und innovative Online-Konzepte zu entwickeln. Neben dem Kerngeschäft der MXP konnte er dieses Wissen auch erfolgreich als Mitgründer von Startups wie Sweepstake, exali und lettory einbringen.

    Das könnte Sie interessieren

    Müssen wir unseren Erfolg auf Social Media vorgaukeln?

    Neues Visitenkarten-Format bei XING: So nutzen Sie die Änderungen zu Ihrem Vorteil

    Selbstmarketing für Freiberufler (Teil 2): Tipps zur Online-Reputation

    Beitrag kommentieren Cancel Reply

    Basiswissen, Guides, Kompendien, Glossar, Tools und Software für jede Lebenslage -
    GRATIS von freiberufler-blog.de

    Zum Servicebereich

    Freiberufler Magazin Abonnieren

    *Datenschutzerklärung

    Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-opt-in-Verfahren. Das heißt, dass wir Ihnen nach Angabe Ihrer E-Mail Adresse eine Bestätigungs-E-Mail senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen. Wenn Sie dies nicht innerhalb von 48 Stunden bestätigen, wird Ihre Anmeldung automatisch gelöscht. Durch Anklicken des Bestätigungslinks wird Ihre Anmeldung abgeschlossen. Sie empfangen dann unseren Newsletter unter der von Ihnen angegebenen E-Mail Adresse bis Sie den Newsletter abbestellen. Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den entsprechenden Link jederzeit abmelden. Pflichtangaben für die Übersendung des Newsletters sind Ihre E-Mail Adresse, sowie, zwecks Personalisierung Anrede und Ihr Nachname. Die Einwilligung in den Versand des Newsletters / Freiberufler Magazins ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn jederzeit über den entsprechenden Link abbestellen.
    zur Datenschutzerklärung

    News Alert abonnieren
    Meistgelesene Beiträge
    • Häusliches Arbeitszimmer: Kosten teilen (Teil 2)
    • Freiberufler können Geschäftshandy von der Steuer absetzen
    • Freiberufler profitieren vom neuen Reisekostenrecht
    • Die 15 besten Steuertipps für Selbstständige und Freiberufler
    • Steuern: Auch gebrauchte Gegenstände können abgeschrieben werden
    Letzte Kommentare
    • Karsten zu Freiberufler und Hausbau: Wie ist das zu schaffen?Zur Zeit ist das fast unmöglich und macht auch kein Sinn! Da solltet ihr eu…
    • Sven zu Digitale Berufe: 6 Versicherungen in der Online-WeltSehr gute Übersicht! Jetzt kann ich vergleichen und endlich abschließen!
    • Probst Karin zu Scrum aus Zeitmanagement-SichtSehr geehrte Frau Dr. Herrmann, gerade lese ich Ihren Beitrag, den ich sehr…
    • Chiara Cuvillier zu Freelancer-Bewerbung: So überzeugen Ihre UnterlagenHallo vielen Dank zunächst für den tollen Beitrag! Ist wohl die Projektdaue…
    • Otto zu Was Sie als Freelancer über Steuern wissen müssenHier findet man zumindest die Informationen, die man benötigt. Endlich werd…
    Soziale Medien

    Xing
    Linkedin
    Twitter
    Facebook
    Instagram

    RSS SOLCOM Projektportal
    • Projekt-Nr. 83799 - Terminplaner / Projektmanager im Bauwesen (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 83800 - Berater - Digitale Verwaltung/Plattform (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 83801 - Baukoordinator Kabeltiefbau (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 83802 - Projektmanager Softwareentwicklung (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 83782 - Expert EPC / FIDIC (m/w/d)
    Zum SOLCOM Projektportal
    • Impressum
    • Datenschutz
    Links
    • Über uns
    • Redaktion
    • Freiberufler Magazin
    • Servicebereich
    A company  

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Zur mobilen Version gehen