Das könnte Sie interessieren
-
Die 10 wichtigsten Kreditarten für Freiberufler
Die meisten Freiberufler finanzieren ihre Geschäftstätigkeit in unterschiedlicher Form mit kurz- bis langfristigen Krediten. Ihnen steht eine breite Auswahl an Kreditarten zur Verfügung. Bei einem Dispokredit handelt es sich zum Beispiel um eine kurzfristige und flexible Finanzierung, ein Ratenkredit eignet sich für größere Anschaffungen. Diese Typen lassen sich zusätzlich differenzieren, neben einem gewöhnlichen Ratenkredit gibt es unter anderem Online-Ratenkredite und Sofortkredite. Freiberufler, die eine Finanzierung benötigen, sollten sich mit den zehn bedeutendsten Kreditarten auseinandersetzen.
-
Was ist ein Betriebsmittelkredit und wann ist er für Sie sinnvoll?
Ein Betriebsmittelkredit soll die Liquidität Ihres Unternehmens sicherstellen. Meist muss ein Betrieb in Vorkasse gehen, wenn er Waren einkauft, sein Personal bezahlt oder schlicht seine Arbeitskraft bzw. Dienstleistung anbietet. Um diese Zeit zu überbrücken, können Sie einen Betriebsmittelkredit in Anspruch nehmen.