Facebook Twitter Instagram
    SOLCOM Freiberufler Blog
    • Steuer
    • Recht
    • Versicherung
    • Business
    • Marktstudien
    • Tipps
    • Über uns
    • Redaktion
    • Freiberufler Magazin
    • Servicebereich
    SOLCOM Freiberufler Blog

    Freiberufler: Zeitmanagement und Wirtschaftlichkeit bei Druckaufträgen im Home Office

    0
    Unser Autor: Fiete Hirsch am 17. Juli 2014 Business

    Um als Freiberufler Ihre Druckaufträge wirtschaftlich abzuarbeiten, ist eine Bedarfsanalyse unumgänglich. Wie häufig drucken Sie? Was drucken Sie? Wie häufig müssen Sie scannen, faxen und kopieren? Wenn diese Vorgänge zum täglichen Geschäft gehören, ist ein monochromes Multifunktionsgerät für Sie die beste Wahl. Das birgt den Vorteil, nur ein Gerät verwalten zu müssen statt drei oder vier unterschiedlicher. Ein Produktionssystem spart Platz und punktet mit geringeren Anschaffungskosten. Ihr Materialverbrauch lässt sich leicht erfassen und damit die Kostentransparenz erhöhen. Je nach Bedarf ist das Leasing eine wirtschaftliche Alternative. Einer der größten Vorteile liegt jedoch in der Unabhängigkeit von anderen Anbietern, womit Sie Ihr Zeitmanagement optimieren können.

    Zeitliche Unabhängigkeit und hohe Qualität mit Produktionssystemen

    Es ist nicht immer möglich, alle Druckaufträge, Faxe oder Fotokopien zeitlich zusammenzufassen. Häufig ergibt sich ein spontaner Bedarf, dem Sie zeitnah nachkommen möchten. Wenn die technischen Möglichkeiten in Ihrem Home Office dies ermöglichen, sind Sie unabhängig von Öffnungszeiten und Verfügbarkeit von Geräten im Copyshop. Sie sparen sich Wege und können auch kurzfristig aufkommende Aufträge zügig bearbeiten. Auch der Aspekt der Datensicherheit ist nicht zu vernachlässigen – sensible Daten können zuhause am zuverlässigsten geschützt werden.

    Die Qualität Ihrer abgelieferten Aufträge ist ein wichtiger Faktor der Kundenzufriedenheit und -bindung. Die Hochleistungstechnologie eines eigenen Produktionssystems ermöglicht Ihnen nicht nur eine exzellente Bildbearbeitung, sondern auch optimale Textqualität. Als Freiberufler finishen Ihre Broschüren auf dem neusten Stand, lochen und falzen flexibel und überzeugen mit einem professionellen Endprodukt. Durch die hohe Leistungsfähigkeit und Druckgeschwindigkeit Ihres Gerätes sparen Sie Zeit. Die Verarbeitung verschiedenster Papierqualitäten ermöglicht Ihnen eine wirtschaftliche, auf das Projekt angepasste Verarbeitung.

    Leasing von Produktionssystemen – eine wirtschaftliche Alternative für Freiberufler

    Produktionssysteme können ganz individuell nach Ihren Bedürfnissen als Freiberufler aufgebaut werden. Dabei ist das Leasing eine wirtschaftliche Alternative für Ihr Home Office. Sie können die Kosten je nach erwarteter Seitenausgabe exakt und transparent kalkulieren. Dabei zahlen Sie beim Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen nur für die ausgegebenen Seiten, nicht für das System. Verbinden Sie absolute Kostentransparenz mit Multifunktionalität, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Medienvielfalt. Drucken und Kopieren Sie bis zu 36 Seiten pro Minute in Farbe oder Schwarz/Weiß, scannen und übertragen Sie bis zu 160 Bilder pro Minute. Produktionssysteme mit kompakter Abmessung, optimiertem Energieverbrauch und verminderter Geräuschemission sind angenehme Begleiter im Home Office. Die Sicherheit Ihrer sensiblen Daten wird durch vertrauliches Faxen, verschlüsselte Datenübertragung und geschütztes Drucken gewährleistet.

    Sparen Sie sich den Weg in den Copyshop, der vielleicht nicht geöffnet hat, wenn Sie etwas brauchen, oder mit einer Warteschlange oder technischen Problemen Ihr Zeitmanagement ruiniert. Mit einem Produktionssystem im Home Office erstellen Sie verschiedenste Medien wie Broschüren, Bücher, Banner genau dann, wenn Sie es benötigen. Sie Faxen, Kopieren und Scannen zeitlich unabhängig und zu transparenten Kosten.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Fiete Hirsch
    • Website

    Fiete Hirsch hat einen Master in BWL. Schon sehr früh interessierte sich Fiete für wirtschaftliche Vorgänge und Nachhaltigkeit. Nach seinem Abschluss begann Fiete als Junior Salesmanager bei der Konica Minolta Business Solution Group GmbH in Deutschland zu arbeiten und dies dort Experte für Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Als Autor widmet er sich diesen und weiteren Themen.

    Das könnte Sie interessieren

    Home Office: Effektiv und ohne Ablenkung von zuhause aus arbeiten

    Coworking Räume und kollaborative Workspaces

    Schlecht geplant ist halb gescheitert – So ziehen Freelancer ihre Vorhaben auch wirklich durch

    Beitrag kommentieren Cancel Reply

    Basiswissen, Guides, Kompendien, Glossar, Tools und Software für jede Lebenslage -
    GRATIS von freiberufler-blog.de

    Zum Servicebereich

    Freiberufler Magazin Abonnieren

    *Datenschutzerklärung

    Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-opt-in-Verfahren. Das heißt, dass wir Ihnen nach Angabe Ihrer E-Mail Adresse eine Bestätigungs-E-Mail senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen. Wenn Sie dies nicht innerhalb von 48 Stunden bestätigen, wird Ihre Anmeldung automatisch gelöscht. Durch Anklicken des Bestätigungslinks wird Ihre Anmeldung abgeschlossen. Sie empfangen dann unseren Newsletter unter der von Ihnen angegebenen E-Mail Adresse bis Sie den Newsletter abbestellen. Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den entsprechenden Link jederzeit abmelden. Pflichtangaben für die Übersendung des Newsletters sind Ihre E-Mail Adresse, sowie, zwecks Personalisierung Anrede und Ihr Nachname. Die Einwilligung in den Versand des Newsletters / Freiberufler Magazins ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn jederzeit über den entsprechenden Link abbestellen.
    zur Datenschutzerklärung

    News Alert abonnieren
    Meistgelesene Beiträge
    • Häusliches Arbeitszimmer: Kosten teilen (Teil 2)
    • Freiberufler können Geschäftshandy von der Steuer absetzen
    • Freiberufler profitieren vom neuen Reisekostenrecht
    • Die 15 besten Steuertipps für Selbstständige und Freiberufler
    • Steuern: Auch gebrauchte Gegenstände können abgeschrieben werden
    Letzte Kommentare
    • Karsten zu Freiberufler und Hausbau: Wie ist das zu schaffen?Zur Zeit ist das fast unmöglich und macht auch kein Sinn! Da solltet ihr eu…
    • Sven zu Digitale Berufe: 6 Versicherungen in der Online-WeltSehr gute Übersicht! Jetzt kann ich vergleichen und endlich abschließen!
    • Probst Karin zu Scrum aus Zeitmanagement-SichtSehr geehrte Frau Dr. Herrmann, gerade lese ich Ihren Beitrag, den ich sehr…
    • Chiara Cuvillier zu Freelancer-Bewerbung: So überzeugen Ihre UnterlagenHallo vielen Dank zunächst für den tollen Beitrag! Ist wohl die Projektdaue…
    • Otto zu Was Sie als Freelancer über Steuern wissen müssenHier findet man zumindest die Informationen, die man benötigt. Endlich werd…
    Soziale Medien

    Xing
    Linkedin
    Twitter
    Facebook
    Instagram

    RSS SOLCOM Projektportal
    • Projekt-Nr. 83799 - Terminplaner / Projektmanager im Bauwesen (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 83800 - Berater - Digitale Verwaltung/Plattform (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 83801 - Baukoordinator Kabeltiefbau (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 83802 - Projektmanager Softwareentwicklung (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 83782 - Expert EPC / FIDIC (m/w/d)
    Zum SOLCOM Projektportal
    • Impressum
    • Datenschutz
    Links
    • Über uns
    • Redaktion
    • Freiberufler Magazin
    • Servicebereich
    A company  

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Zur mobilen Version gehen