Facebook Twitter Instagram
    SOLCOM Freiberufler Blog
    • Steuer
    • Recht
    • Versicherung
    • Business
    • Marktstudien
    • Tipps
    • Über uns
    • Redaktion
    • Freiberufler Magazin
    • Servicebereich
    SOLCOM Freiberufler Blog

    Wenn Freiberufler Teams führen

    1
    Unser Autor: Svenja Hofert am 25. Oktober 2012 Diverses

     Was müssen Führungskräfte beachten? Wie führt ein Freiberufler sein Projektteam so, dass es erfolgreich arbeitet? Wir haben die besten Führungs-Tipps von Experten zusammengestellt.

    Seien Sie klar

    Karriereexperte Boris Lamour, Köln: „Führung hat für mich ganz viel mit Klarheit zu tun. Heute hüh, morgen hott – das macht Führungskräfte angreifbar und verunsichert die Mitarbeiter. Dabei sollten sie doch Vorbild sein. Seien Sie wertschätzend und respektvoll zu Menschen, aber hart in der Sache. So schaffen Sie Vertrauen, sind berechenbar und es gelingt Ihnen, Ihre Mitarbeiter `mitzunehmen´.“

    Vermitteln Sie Sinn

    Karriereexpertin Martina Bandoly, Berlin: „Eine Führungskraft muss eigene Werte haben und vermitteln können. Nur so identifizieren sich die Mitarbeiter, was wesentlich zur Zufriedenheit beiträgt. Und nebenbei auch die Leistung positiv beeinflusst.“

    Situatives Führen

    Karriereexperte Heiko Hoeppener von PI Company, Berlin und Düsseldorf: „Verschiedene Mitarbeiter benötigen auch eine unterschiedliche Art von Führung. Passen Sie Ihren Führungsstil, je nach Situation und Grad der Eigenverantwortung  des Mitarbeiters, an.

    Zuhören ist besser als reden

    Karriereexpertin Claudia Salowski, Weimar/Hessen: „Ich erlebe oft, dass Führungskräfte zu viel reden. Es gibt das so genannte `Management by Walking around´, das schult das offene Ohr für die Mitarbeiter. Nicht umsonst haben wir zwei Ohren und nur einen Mund. Das sollten wir uns insbesondere in der Führung bewusst machen und viel mehr Fokus auf das Zuhören als auf das Reden legen.“

    „Besser führen wollen“ als eigener Leistungsanreiz

    Karriereexpertin Gudrun Happich, Köln: „Führung ist ein Handwerk, das man lernen muss und verfeinern kann. Als Führungskraft ist es wichtig, seine eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten immer zu überprüfen und weiter zu verbessern.“

    Fehler machen

    Karriereexperte Heiko Hoeppener von PI Company, Berlin und Düsseldorf: „Leider herrscht in Unternehmen oft die Tendenz, Fehler zu verdecken. Dabei ist nichts wichtiger als eine gesunde Fehlerkultur in der Führung. Fehler dürfen gemacht werden, dazu stehen gehört dazu. Wichtig ist aber Fehler zu reflektieren und daraus zu lernen.“

    Mehr Infos von den Professionals für Führung:

    • Martina Bandoly, Berlin: http://www.karriereexperten.com/mitglieder/coach-datenbank/martina-bandoly/bandoly-karrierberatung-und-coaching
    • Gudrun Happich, Köln: http://www.karriereexperten.com/mitglieder/coach-datenbank/gudrun-happich/galileo-institut-fuer-human-excellence
    • Boris Lamour, Köln: http://www.karriereexperten.com/mitglieder/coach-datenbank/boris-lamour/boris-lamour-coaching-karriere-outplacement
    • Claudia Salowski, Weimar: http://www.karriereexperten.com/mitglieder/coach-datenbank/claudia-salowski/salo-beratung-training-coaching
    • Heiko Hoeppener, Düsseldorf und Berlin: http://www.karriereexperten.com/mitglieder/coach-datenbank/heiko-hoeppener/pi-company-gmbh

     

    Über Karriereexperten.com:
    Karriereexperten.com (www.karriereexperten.com) ist ein von der Hamburger Beraterin Svenja Hofert gegründetes Netzwerk für Professionals aus dem Bereich Karriere und HR.

    In den sozialen Medien finden Sie uns:

    • www.twitter.com/karriereexpert
    • www.facebook.com/karriereexperten
    • www.xing.com/karriereexperten
    • https://plus.google.com/111517678889903303738
    • http://www.youtube.com/user/Karriereexperten
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Svenja Hofert
    • Website

    Svenja Hofert ist eine der erfolgreichsten Autorinnen von Karriere-Ratgebern. Sie ist Inhaberin von Karriere & Entwicklung und als Karrierecoach/Karriereberaterin für Fach- und Führungskräfte und zertifizierte Reiss Profile™ Master Trainerin tätig.

    Das könnte Sie interessieren

    Umfrage: „Ausblick auf den Projektmarkt 2023“

    SOLCOM Projektmarktbarometer Q3/2022

    Marktstudie: „Zwischenbilanz Projektmarkt 2022“

    Ein Kommentar

    1. Stefan on 7. Januar 2013 17:45

      Endlich bringt mal jemand die gröbsten Management-Fehler (,die ich tagtäglich bei meinen Kunden erlebe,) präzise auf den Punkt.

      Sehr erfreulich finde ich, dass es sich bei dem Verfasser um eine Frau handelt, obwohl das eigentlich in Anbetracht des wichtigen Inhaltes keine Rolle mehr spielt.

      Reply

    Beitrag kommentieren Cancel Reply

    Basiswissen, Guides, Kompendien, Glossar, Tools und Software für jede Lebenslage -
    GRATIS von freiberufler-blog.de

    Zum Servicebereich

    Freiberufler Magazin Abonnieren

    *Datenschutzerklärung

    Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-opt-in-Verfahren. Das heißt, dass wir Ihnen nach Angabe Ihrer E-Mail Adresse eine Bestätigungs-E-Mail senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen. Wenn Sie dies nicht innerhalb von 48 Stunden bestätigen, wird Ihre Anmeldung automatisch gelöscht. Durch Anklicken des Bestätigungslinks wird Ihre Anmeldung abgeschlossen. Sie empfangen dann unseren Newsletter unter der von Ihnen angegebenen E-Mail Adresse bis Sie den Newsletter abbestellen. Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den entsprechenden Link jederzeit abmelden. Pflichtangaben für die Übersendung des Newsletters sind Ihre E-Mail Adresse, sowie, zwecks Personalisierung Anrede und Ihr Nachname. Die Einwilligung in den Versand des Newsletters / Freiberufler Magazins ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn jederzeit über den entsprechenden Link abbestellen.
    zur Datenschutzerklärung

    News Alert abonnieren
    Meistgelesene Beiträge
    • Häusliches Arbeitszimmer: Kosten teilen (Teil 2)
    • Freiberufler können Geschäftshandy von der Steuer absetzen
    • Freiberufler profitieren vom neuen Reisekostenrecht
    • Die 15 besten Steuertipps für Selbstständige und Freiberufler
    • Steuern: Auch gebrauchte Gegenstände können abgeschrieben werden
    Letzte Kommentare
    • Probst Karin zu Scrum aus Zeitmanagement-SichtSehr geehrte Frau Dr. Herrmann, gerade lese ich Ihren Beitrag, den ich sehr…
    • Chiara Cuvillier zu Freelancer-Bewerbung: So überzeugen Ihre UnterlagenHallo vielen Dank zunächst für den tollen Beitrag! Ist wohl die Projektdaue…
    • Otto zu Was Sie als Freelancer über Steuern wissen müssenHier findet man zumindest die Informationen, die man benötigt. Endlich werd…
    • Araceli zu Was Sie als Freelancer über Steuern wissen müssenDieser Artikel könnte für jeden, der Freelancer ist, von Bedeutung sein. Es…
    • Araceli zu Was Sie als Freelancer über Steuern wissen müssenVielen Dank für diesen klaren Beitrag zu Steuern als Freelancer. Sehr gut f…
    Soziale Medien

    Xing
    Linkedin
    Twitter
    Facebook
    Instagram

    RSS SOLCOM Projektportal
    • Projekt-Nr. 82524 - Konstrukteur für Kunststoffspritzguss (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 82522 - SPS-Inbetriebnehmer BeckhoffTwinCAT3 (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 82531 - Embedded Entwickler C++ (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 82527 - SPS Programmierer (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 82532 - Gehäuse Konstrukteur (m/w/d)
    Zum SOLCOM Projektportal
    • Impressum
    • Datenschutz
    Links
    • Über uns
    • Redaktion
    • Freiberufler Magazin
    • Servicebereich
    A company  

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Zur mobilen Version gehen