Facebook Twitter Instagram
    SOLCOM Freiberufler Blog
    • Steuer
    • Recht
    • Versicherung
    • Business
    • Marktstudien
    • Tipps
    • Über uns
    • Redaktion
    • Freiberufler Magazin
    • Servicebereich
    SOLCOM Freiberufler Blog

    Wie komme ich raus aus dem Hamsterrad meiner Gedanken? So kehrt wieder Ruhe ein im Kopf

    1
    Unser Autor: Petra Basler am 10. Januar 2017 Business

    Kennen Sie das auch? Sie schlagen morgens die Augen auf und schon ist sie da: Die Gedankenflut – die Sie mit all dem überschwemmt, was zu tun und zu bedenken ist. Als Unternehmer sind Sie in besonderem Maße gefordert, alles in Ihrem Unternehmen im Blick zu haben, nichts zu übersehen oder zu vergessen. Das produziert jede Menge Gedanken. Vom privaten Bereich mal ganz abgesehen….

    Vielen gelingt es nicht mehr, diese Gedankenflut aktiv zu steuern, geschweige denn mal abzuschalten. Irgendwann kreisen die Gedanken unaufhörlich – viele fühlen sich wie in einem Hamsterrad und finden einfach keine Ruhe. Je mehr sie allerdings dagegen ankämpfen und dieses Phänomen weg haben wollen, umso schlimmer wird es. Lassen Sie es nicht so weit kommen.

    Nutzen Sie die folgende bewährte Übung, mit der Sie es schaffen können, Ihr Bewusstsein für die eigenen Gedanken zu schärfen, Ihre Aufmerksamkeit gezielt zu steuern und dadurch aus dem Hamsterrad der Gedanken auszusteigen.

    5 Schritte, mit denen wieder Ruhe einkehrt in Ihrem Kopf:

    Schritt 1

    Suchen Sie sich einen Platz, an dem Sie ungestört die Übung durchführen können. Nehmen Sie eine entspannte Position ein, atmen Sie ein paar Male tief ein und aus und schließen Sie die Augen. Lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit zunächst auf Ihren Körper. Spüren Sie, wo Sie vielleicht noch angespannt sind und lassen Sie diese Spannung los.

    Schritt 2

    Stellen Sie sich nun vor, dass Sie an einer Grenze stehen, die zwei Länder teilt, das Land „Innen“ und das Land „Außen“. Sie sind der Grenzposten zwischen diesen beiden Ländern. Ihr Aufgabe ist es zu prüfen, wer über die Grenze einreisen darf. Sie entscheiden, wann der Schlagbaum geöffnet ist oder geschlossen bleibt.

    Schritt 3

    Von Ihrer Position vor dem Wachhaus können Sie die Straße einsehen, auf der sich alle Gedanken nähern, die aus dem Land „Außen“ kommen und über die Grenze nach „Innen“ wollen. Richten Sie Ihre ganze Aufmerksamkeit auf diese Straße und beobachten Sie:

    • Welche Gedanken kommen über die Straße und wollen über die Grenze ins „Innere“?
    • In welchen Fahrzeugen nähern sie sich? Wie sehen diese aus? Welche Form oder Farbe haben sie? Mit welcher Geschwindigkeit nähern sie sich?

    Schritt 4

    Nehmen Sie einfach wahr was passiert – ohne es zu bewerten. Entscheiden Sie bewusst, wer über die Grenze ins „Innere“ einreisen darf und wer nicht. Nehmen Sie auch wahr, ob bzw. wie sich Ihre Gefühle dadurch verändern.

    Schritt 5

    Nehmen Sie sich für diese Übung 3-4 Minuten Zeit. Atmen Sie dann 3 x tief ein und aus, strecken Sie sich und kehren Sie mit Ihrer ganzen Aufmerksamkeit wieder in den Raum zurück, in dem Sie sich befinden. Wie fühlen Sie sich nun? Was ist anders als vorher? Wenn Sie möchten, schreiben Sie Ihre Erfahrungen kurz auf.

    Machen Sie diese Übung nach Möglichkeit 1 x täglich. Durch dieses Bewusstseins-Training werden Sie immer mehr „Herr über Ihre Gedanken“ sein und diese bewusst steuern können, so dass in Ihrem Kopf wieder Ruhe einkehren kann. Eine Ruhe, aus der heraus Sie kraftvoll entscheiden und handeln können. Damit schaffen Sie die Basis, damit Sie als Unternehmer auch zukünftig erfolgreich am Markt agieren.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Petra Basler
    • Website

    Petra Basler ist Business Coach und Expertin für Karriereentwicklung und Führung. Als zertifizierter Coach der International Coach Federation und Ex-Bankerin hat sie in 30 Jahren umfangreiche Berufserfahrungen gesammelt, die heute das Fundament ihrer Coaching Arbeit ausmachen. Seit 2001 ist sie als Coach und Beraterin im eigenen Unternehmen tätig. Sie hat mehrere Jahre als Coach den Vorstand der International Coach Federation unterstützt. Als Autorin zeigt sie im „kleinen Buch vom GROSSEN M.U.T.“ wie es jeder schaffen kann, die eigene Zukunft kraftvoll in die eigenen Hände zu nehmen.

    Das könnte Sie interessieren

    Speed Reading – Was geht und was geht nicht?

    Zeitmanagement in Zeiten von Corona

    Schlecht geplant ist halb gescheitert – So ziehen Freelancer ihre Vorhaben auch wirklich durch

    Ein Kommentar

    1. Sven on 20. Januar 2017 20:26

      Ein sehr schöner Artikel! Ich selbst kenne diese „Gedankenwelt“ nur zu gut. Ich bin zwar kein Unternehmer, jedoch habe ich auch tausend Dinge im Kopf, die mich beschäftigen. Und leider beginnt das Ganze schon früh morgens, sobald ich die Augen aufmache und hört erst wieder auf, wenn ich abends eingeschlafen bin.

      Den ein oder anderen Tipp von Ihnen, werde ich mir mal zu Herzen nehmen. Vielen Dank dafür.

      Viele Grüße
      Sven Scheuerle

      Reply

    Beitrag kommentieren Cancel Reply

    Basiswissen, Guides, Kompendien, Glossar, Tools und Software für jede Lebenslage -
    GRATIS von freiberufler-blog.de

    Zum Servicebereich

    Freiberufler Magazin Abonnieren

    *Datenschutzerklärung

    Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-opt-in-Verfahren. Das heißt, dass wir Ihnen nach Angabe Ihrer E-Mail Adresse eine Bestätigungs-E-Mail senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen. Wenn Sie dies nicht innerhalb von 48 Stunden bestätigen, wird Ihre Anmeldung automatisch gelöscht. Durch Anklicken des Bestätigungslinks wird Ihre Anmeldung abgeschlossen. Sie empfangen dann unseren Newsletter unter der von Ihnen angegebenen E-Mail Adresse bis Sie den Newsletter abbestellen. Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den entsprechenden Link jederzeit abmelden. Pflichtangaben für die Übersendung des Newsletters sind Ihre E-Mail Adresse, sowie, zwecks Personalisierung Anrede und Ihr Nachname. Die Einwilligung in den Versand des Newsletters / Freiberufler Magazins ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn jederzeit über den entsprechenden Link abbestellen.
    zur Datenschutzerklärung

    News Alert abonnieren
    Meistgelesene Beiträge
    • Häusliches Arbeitszimmer: Kosten teilen (Teil 2)
    • Freiberufler können Geschäftshandy von der Steuer absetzen
    • Freiberufler profitieren vom neuen Reisekostenrecht
    • Die 15 besten Steuertipps für Selbstständige und Freiberufler
    • Steuern: Auch gebrauchte Gegenstände können abgeschrieben werden
    Letzte Kommentare
    • Probst Karin zu Scrum aus Zeitmanagement-SichtSehr geehrte Frau Dr. Herrmann, gerade lese ich Ihren Beitrag, den ich sehr…
    • Chiara Cuvillier zu Freelancer-Bewerbung: So überzeugen Ihre UnterlagenHallo vielen Dank zunächst für den tollen Beitrag! Ist wohl die Projektdaue…
    • Otto zu Was Sie als Freelancer über Steuern wissen müssenHier findet man zumindest die Informationen, die man benötigt. Endlich werd…
    • Araceli zu Was Sie als Freelancer über Steuern wissen müssenDieser Artikel könnte für jeden, der Freelancer ist, von Bedeutung sein. Es…
    • Araceli zu Was Sie als Freelancer über Steuern wissen müssenVielen Dank für diesen klaren Beitrag zu Steuern als Freelancer. Sehr gut f…
    Soziale Medien

    Xing
    Linkedin
    Twitter
    Facebook
    Instagram

    RSS SOLCOM Projektportal
    • Projekt-Nr. 82344 - Berater Einkauf für Consultants/Trainerleistungen (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 82348 - Supervisor/Bauleiter Elektrotechnik mit Erfahrung im Bereich Explosionsschutz (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 82347 - Projektleiter V-Modell XT (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 82335 - Supervisor/Bauleiter Schalt- und Steuerungsanlagen (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 82349 - REFA Experte für Zeitaufnahmen und Bildung von Regressionsformeln (m/w/d)
    Zum SOLCOM Projektportal
    • Impressum
    • Datenschutz
    Links
    • Über uns
    • Redaktion
    • Freiberufler Magazin
    • Servicebereich
    A company  

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Zur mobilen Version gehen