Zwischen Juni und August 2020 hatten wir 12.073 Abonnenten des SOLCOM Freiberufler Magazins gebeten, an der Marktstudie „Zwischenbilanz Projektmarkt 2020“ teilzunehmen. Dazu wollten wir von den Teilnehmern unter anderem wissen, wie sie das erste Halbjahr empfanden und dabei ihre persönliche Projektsituation einschätzen.
Hier möchten wir Ihnen die Ergebnisse aus der Auswertung von 1.143 Teilnehmern vorstellen.
Autor: Benjamin Rieck
Zwischen Februar und April 2018 hatten wir 10.499 Abonnenten des SOLCOM Freiberufler Magazins gebeten, an der Marktstudie „Gesundheit und Vorsorge bei Freiberuflern“ teilzunehmen. Dazu wollten wir von den Teilnehmern u.a. wissen, wie sie eine Versicherungspflicht für Selbständige sehen, welche Beschwerden sie haben oder Vorsorge sie betreiben.
Hier möchten wir Ihnen die Ergebnisse aus der Auswertung von 661 Teilnehmern vorstellen.
In unserer aktuellen Umfrage ist erneut Ihre Meinung gefragt, diesmal zum Thema „Gesundheit und Vorsorge bei Freiberuflern“. Wie sehen Sie eine Versicherungspflicht? Haben Sie Beschwerden und wie sorgen Sie vor?
Sie sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Zwischen Dezember 2017 und Februar 2018 hatten wir 10.402 Abonnenten des SOLCOM Freiberufler Magazins gebeten, an der Marktstudie „Ausblick auf den Projektmarkt 2018“ teilzunehmen. Dazu wollten wir unter anderem wissen, wie sich das Projektgeschäft und die Stundensätze im Jahr 2018 entwickeln oder welche Technologien und Branchen das stärkste Wachstum verzeichnen werden.
Hier möchten wir Ihnen die Ergebnisse aus der Auswertung von 641 Teilnehmern vorstellen.
In unserer aktuellen Umfrage ist erneut Ihre Meinung gefragt, diesmal zum Thema „Ausblick auf den Projektmarkt 2018“. Wie wird sich das Projektgeschäft im Jahr 2018 Ihrer Ansicht nach entwickeln, welche Technologien und Branchen werden das stärkste Wachstum verzeichnen? Wie werden sich die Stundensätze entwickeln? Sie sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
In der Umfrage zu unserer aktuellen Marktstudie würden wir gerne von Ihnen erfahren, wie sich das erste Halbjahr 2017 bisher für Sie gestaltet hat. Hierzu möchten wir u. a. Aspekte wie die Projektauslastung und -wahl, aber auch die Entwicklung der Stundensätze als Fragestellungen heranziehen. Sie sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Zwischen Mai und Juli 2017 hatten wir 10.073 Abonnenten des SOLCOM Freiberufler Magazins gebeten, an der Neuauflage unserer Marktstudie von 2013 „Der Weg in die Freiberuflichkeit“ teilzunehmen. Dazu wollten wir von den Teilnehmern u. a. wissen, wie lange sie bereits freiberuflich tätig sind und aus welchen Gründen sie sich für diesen Weg entschieden haben.
In der Umfrage zu der Neuauflage unserer Marktstudie von 2013 würden wir gerne von Ihnen erfahren, wie Ihr Weg in die Freiberuflichkeit ausgesehen hat. Hierzu fragen wir unter anderem, wie lange Sie bereits freiberuflich tätig sind und aus welchen Gründen Sie sich für diesen Weg entschieden haben.
Sie sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Zwischen März und Mai 2017 hatten wir 9.983 Abonnenten des SOLCOM Freiberufler Magazins gebeten, an der Marktstudie „Stressfaktor Freiberuflichkeit“ teilzunehmen. Dazu wollten wir von den Teilnehmern u. a. wissen, wie hoch ihre Arbeitsbelastung ist, was die größten Stressfaktoren sind und welche Maßnahmen sie gegen Überlastung ergreifen?
Hier möchten wir Ihnen die Ergebnisse aus der Auswertung von 674 Teilnehmern vorstellen.
In unserer aktuellen Umfrage ist erneut Ihre Meinung gefragt, diesmal zum Thema „Stressfaktor Freiberuflichkeit“. Wie hoch ist Ihre Arbeitsbelastung? Was sind die größten Stressfaktoren und welche Maßnahmen ergreifen Sie gegen Überlastung?
Sie sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
In unserer aktuellen Umfrage ist erneut Ihre Meinung gefragt, diesmal zum Thema „Ausblick auf den Projektmarkt 2017“. Wie wird sich das Projektgeschäft im Jahr 2017 Ihrer Ansicht nach entwickeln, welche Technologien und Branchen werden das stärkste Wachstum verzeichnen? Wie werden sich die Stundensätze entwickeln? Sie sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Zwischen September und Dezember 2016 hatten wir 9.743 Abonnenten des SOLCOM Freiberufler Magazins gebeten, an der Marktstudie „Freiberufler und Kredite – Eine Frage des Geldes“ teilzunehmen. Dazu wollten wir von den Teilnehmern u. a. erfahren, welche Kredite sie nutzen, woher sie diese beziehen und wie sich die Konditionen entwickelt haben. Hier möchten wir Ihnen die Ergebnisse aus der Auswertung von 618 Teilnehmern vorstellen.
In unserer aktuellen Umfrage ist erneut Ihre Meinung gefragt, diesmal zum Thema „Freiberufler und Kredite – Eine Frage des Geldes“. Dazu würden wir gerne von Ihnen erfahren, welche Kredite Sie nutzen, woher Sie diese beziehen und wie sich die Konditionen entwickelt haben.
Zwischen Juli und September 2016 hatten wir 9.391 Abonnenten des SOLCOM Freiberufler Magazins gebeten, an der Marktstudie „Digitalisierung in Deutschland aus Sicht der IT-Freiberufler“ teilzunehmen. Dazu wollten wir von den Teilnehmern u. a. wissen, wo sie die größten Chancen sehen und welche Schwierigkeiten es gibt.
Hier möchten wir Ihnen die Ergebnisse aus der Auswertung von 571 Teilnehmern vorstellen.
Zwischen Mai und Juli 2016 hatten wir 9.311 Abonnenten des SOLCOM Freiberufler Magazins gebeten, an der Marktstudie „Zwischenbilanz Geschäftsjahr 2016“ teilzunehmen. Dazu wollten wir von den Teilnehmern unter anderem wissen, wie sie das erste Halbjahr empfanden und dabei ihre persönliche Projektsituation einschätzen.
Hier möchten wir Ihnen die Ergebnisse aus der Auswertung von 498 Teilnehmern vorstellen.