Facebook Twitter Instagram
    SOLCOM Freiberufler Blog
    • Steuer
    • Recht
    • Versicherung
    • Business
    • Marktstudien
    • Tipps
    • Über uns
    • Redaktion
    • Freiberufler Magazin
    • Servicebereich
    SOLCOM Freiberufler Blog

    Denkanstoß: Arbeitszeit versus Mehrwert

    0
    Unser Autor: Thorsten Huber am 17. November 2015 Business

    Die meisten Freiberufler, vor allem im IT-Umfeld, erbringen Dienstleistungen bei Unternehmen. Um die Leistung gerecht zu entlohnen spielt eine einfache Formel eine wichtige Rolle: Arbeitszeit * Stundensatz = Umsatz.

    Ist das Projekt überschaubar, finden sich auch Werkverträge in den Schubladen, welche den Erfolg von Projekten honorieren. Auch hier wird meistens der benötigte Aufwand geschätzt, mit dem Wunschstundensatz multipliziert und anschließend mit mehr oder weniger Risiko dem Auftraggeber angeboten.

    Arbeitszeit ist eine Währung

    Arbeitszeit ist also zu einer Art Währung mutiert – mit allen Vor- und Nachteilen. Wirtschaftlich gesehen, ist ein Freiberufler daran interessiert den Umsatz zu optimieren, während Auftraggeber – ebenfalls wirtschaftlich motiviert – ein hohes Interesse am Know How des Projektmitarbeiters hat, um daraus einen Mehrwert zu generieren.

    Was nun folgt ist simpel: zur Zufriedenheit aller Beteiligten wird nun Arbeitszeit geleistet und Mehrwert generiert. Nur selten fragt man tatsächlich danach, wie produktiv dieser Prozess gestaltet wurde.

    Stellen Sie sich vor, im aktuellen Wandel der Digitalisierung ist eine ständige Anwesenheit oder Bereitschaft in Form von Arbeitszeit nicht mehr notwendig. Morgens klicken Sie im virtuellen Client einen Prozess an, welcher über mehrere Stunden oder Tage autonom abläuft. Irgendwann begutachten Sie das Ergebnis. Die reine Arbeitszeit liegt dann vielleicht bei wenigen Stunden pro Woche, der Mehrwert für den Auftraggeber bleibt gleich oder hat sich sogar verbessert.

    Zeit als Währung wird also immer mehr zum Auslaufmodell, weshalb schon jetzt über Alternativen nachgedacht werden kann und muss.

    Umsatz nach Lebensstandard

    Einen Denkanstoß möchte ich hierfür noch liefern. Angenommen Sie betreuen derzeit ein Projekt, welches eine mehrmonatige Laufzeit aufweist und einen recht regelmäßigen Umsatz Anhand Ihrer Arbeitszeit generiert.

    Nun geht es einen Schritt weiter und die Arbeitszeit ist nicht mehr relevant. Glauben Sie, dass sich Ihr Auftraggeber darauf einlassen würde, wenn Sie einen Mehrwert-Preis festlegen, welcher sich nach Ihren wirtschaftlichen Verhältnissen richtet und sich flexibel daran anpasst? Was glauben Sie, müsste schon heute geschehen, dass dies in Zukunft ermöglicht wird?

    Ich freue mich auf Ihre Beteiligung.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Thorsten Huber
    • Website

    Thorsten Huber ist Projektexperte und begleitet Unternehmen als Berater, Projektleiter, Scrum Master, Coach und Trainer zum Projekterfolg. Agile Methoden liegen ihm im Blut, deren Einsatz am Herzen.

    Das könnte Sie interessieren

    Vom Freiberufler zum Unternehmer

    Keine Angst vor der Zukunft

    Neues Fördermodul für „Vom Coronavirus betroffene Unternehmen“

    Beitrag kommentieren Cancel Reply

    Basiswissen, Guides, Kompendien, Glossar, Tools und Software für jede Lebenslage -
    GRATIS von freiberufler-blog.de

    Zum Servicebereich

    Freiberufler Magazin Abonnieren

    *Datenschutzerklärung

    Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-opt-in-Verfahren. Das heißt, dass wir Ihnen nach Angabe Ihrer E-Mail Adresse eine Bestätigungs-E-Mail senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen. Wenn Sie dies nicht innerhalb von 48 Stunden bestätigen, wird Ihre Anmeldung automatisch gelöscht. Durch Anklicken des Bestätigungslinks wird Ihre Anmeldung abgeschlossen. Sie empfangen dann unseren Newsletter unter der von Ihnen angegebenen E-Mail Adresse bis Sie den Newsletter abbestellen. Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den entsprechenden Link jederzeit abmelden. Pflichtangaben für die Übersendung des Newsletters sind Ihre E-Mail Adresse, sowie, zwecks Personalisierung Anrede und Ihr Nachname. Die Einwilligung in den Versand des Newsletters / Freiberufler Magazins ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn jederzeit über den entsprechenden Link abbestellen.
    zur Datenschutzerklärung

    News Alert abonnieren
    Meistgelesene Beiträge
    • Häusliches Arbeitszimmer: Kosten teilen (Teil 2)
    • Freiberufler können Geschäftshandy von der Steuer absetzen
    • Freiberufler profitieren vom neuen Reisekostenrecht
    • Die 15 besten Steuertipps für Selbstständige und Freiberufler
    • Steuern: Auch gebrauchte Gegenstände können abgeschrieben werden
    Letzte Kommentare
    • Probst Karin zu Scrum aus Zeitmanagement-SichtSehr geehrte Frau Dr. Herrmann, gerade lese ich Ihren Beitrag, den ich sehr…
    • Chiara Cuvillier zu Freelancer-Bewerbung: So überzeugen Ihre UnterlagenHallo vielen Dank zunächst für den tollen Beitrag! Ist wohl die Projektdaue…
    • Otto zu Was Sie als Freelancer über Steuern wissen müssenHier findet man zumindest die Informationen, die man benötigt. Endlich werd…
    • Araceli zu Was Sie als Freelancer über Steuern wissen müssenDieser Artikel könnte für jeden, der Freelancer ist, von Bedeutung sein. Es…
    • Araceli zu Was Sie als Freelancer über Steuern wissen müssenVielen Dank für diesen klaren Beitrag zu Steuern als Freelancer. Sehr gut f…
    Soziale Medien

    Xing
    Linkedin
    Twitter
    Facebook
    Instagram

    RSS SOLCOM Projektportal
    • Projekt-Nr. 82637 - SPS Programmierer Beckhoff TwinCat 3 (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 82640 - Strategischer Einkauf Produktionsmaterial (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 82638 - IT Security Expert (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 82642 - Projektmanager/-in für neue Produktgeneration (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 82641 - Dokumentenmanager (m/w/d)
    Zum SOLCOM Projektportal
    • Impressum
    • Datenschutz
    Links
    • Über uns
    • Redaktion
    • Freiberufler Magazin
    • Servicebereich
    A company  

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Zur mobilen Version gehen