Facebook Twitter Instagram
    SOLCOM Freiberufler Blog
    • Steuer
    • Recht
    • Versicherung
    • Business
    • Marktstudien
    • Tipps
    • Über uns
    • Redaktion
    • Freiberufler Magazin
    • Servicebereich
    SOLCOM Freiberufler Blog

    Recherche im Netz – so haben Sie den Informationsstrom im Griff

    0
    Unser Autor: Luis Praxmarer am 29. Oktober 2012 Business

    Echtzeit-Informationen sind heutzutage das A und O – schließlich wollen geschäftliche Entwicklungen und Prozesse möglichst schnell justiert werden, wenn sie aus dem Ruder zu laufen drohen. Und selbst strategische Entscheidungen müssen heute in einer noch vor wenigen Jahren kaum erforderlichen Geschwindigkeit getroffen werden. Dafür muss die IT Echtzeit-Informationen zur Verfügung stellen.

    Es gibt zwar inzwischen jede Menge Informationsströme, doch nicht alle Websites bieten die Möglichkeit des „Information Streamings“ an. Connotate hat ein Produkt im Angebot, mit dem man seinen eigenen Informationsstrom von jeder beliebigen, im Internet zu erreichenden Website generieren kann.

    Die Herausforderungen

    Für alle möglichen Kategorien gibt es heute eine Vielzahl von Quellen, die auf Informationsströmen basieren; doch diese Ströme enthalten nicht alle im Internet verfügbaren Echtzeitinformationen.

    Ein Informationsstrom bringt kurz gesagt folgende Herausforderungen mit sich:

    • Die gestreamten Informationen sind oft wertend oder dienen Werbezwecken.
    • Meistens sind sie nicht formatiert.
    • Die Informationen sind nicht kundenspezifisch aufbereitet beziehungsweise nach bestimmten individuellen Anforderungen gefiltert.
    • Nicht alle Informationsquellen produzieren Informationsströme.

    Die Spezialität von Connotate ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, Informationen aus dem Internet zu extrahieren, zu überwachen und zu aggregieren. Kommt der Kunde an die Informationen heran, lassen sie sich in einen formatierten Stream umwandeln. Auf diese Weise lassen sich schnell Datenbestände erstellen und in Datenbanken wie etwa SQL ablegen.

    Ein Agent für jede Website

    Basiskomponente von Connotate ist der „Agent“. Darunter sind individuell anpassbare Programme zur Datenextraktion zu verstehen, die die benötigten Inhalte aus identifizierten Quellen heraussuchen. Für jede für die Extraktion benützte Datenquelle ist ein Agent erforderlich. Es stehen eine Bibliothek mit Standard-Agenten und auch hochentwickelte Tools zum Erstellen von Agenten zur Verfügung. Connotate erstellt zwar im Rahmen des Implementierungs-Prozesses einige dieser Agenten selbsttätig, der Kunde wird aber auch geschult, selbst Agenten zu schneidern, da dies nicht zum operativen Geschäft gehört.

    Wird ein Agent für eine Website gebaut, sind bei Änderungen der Website-Struktur ebenfalls Änderungen vorbehalten.

    Connotate bietet die folgenden Produkt-/Servicekomponenten an:

    Erkennen – Sicherstellen, dass alle relevanten Informationen extrahiert werden;

    • Extrahieren – Extraktion von Daten und Einbau in ein standardisiertes Format;
    • Überwachen – Identifizierung von Veränderungen an Daten;
    • Sichern der Datenqualität – Validierung der Daten anhand von Parametern;
    • Hosting – cloud-basiertes Serviceangebot oder Vor-Ort-Services
    • Sentiment-Analyse / Opinion Mining – eine Methode, um zu erkennen, wie die „Stimmung“ in der Bevölkerung hinsichtlich eines bestimmten Produkts, Services, Events ist.
    • Training – zweitägige Intensivschulung, Online Guides und Tutorials.

    Der Service kann auf drei Arten bezogen werden:

    • On-Premise – der Kunde installiert die Software-Instanz auf seinem eigenen System, das im eigenen Rechenzentrum gehostet ist.
    • Hosted – der Kunden speichert die Software-Instanz nebst entsprechenden Daten auf dem Server eines Drittanbieters.
    • Community Cloud – für kleinere Unte

    Das Kostenmodell  von Connotate orientiert sich daran, wie viele Leute die Informationen sichten, wie viel Arbeit für den Zugriff auf Informationen erforderlich ist, um wie viele Websites es geht, wie komplex die verschiedenen Inhaltsquellen (Blogs vs. Websites vs. RSS Feeds) sind und ob zusätzliche kundenindividuelle Anpassungen erforderlich sind.

    Zum Service gehört nicht die Identifizierung der Informationsquellen – das liegt in der Verantwortung des Kunden.

    Connotate (http://www.connotate.com/) hat seinen Firmensitz in Brunswick, New Jersey. Das Unternehmen ist nicht börsennotiert und zählt rund 150 Mitarbeiter. Der jährliche Umsatz liegt bei etwa 30 Millionen US-Dollar.

    Fazit:

    Da Entwicklungsleiter heute eher die Funktion eines Integrators haben, ist es möglich, mit Produkten/Services wie Connotate seine Informationsquellen zu erweitern und den globalen Informationsstrom gezielt zu nutzen.

    Information Streaming stellt bereits heute eine wichtige Informationsquelle dar; auch IT-Architekten dürfte klar sein, dass die von Connotate gebotenen Fähigkeiten geschäftskritisch sind.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Luis Praxmarer
    • Website

    Luis Praxmarer ist Chief Executive Officer (CEO) der Experton Group LLC in USA, und der Experton Group FZ-LLC in Dubai, Global Research Director der Experton Group. Er ist anerkannter Experte für den Einsatz neuer Informationstechnologien und zukünftiger Trends des weltweiten IT-Marktes. Insbesondere beschäftigt er sich mit der Innovationsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit der IT als Beitrag zum Unternehmenserfolg und mit dem Einfluss der IT auf die globale Wettbewerbsfähigkeit von Regionen und Ländern.

    Das könnte Sie interessieren

    ERP-Systeme für Selbstständige

    Office 365 im Abo – wer will´s?

    Big Data: Wie gut sind Unternehmen auf die Datenexplosion vorbereitet

    Beitrag kommentieren Cancel Reply

    Basiswissen, Guides, Kompendien, Glossar, Tools und Software für jede Lebenslage -
    GRATIS von freiberufler-blog.de

    Zum Servicebereich

    Freiberufler Magazin Abonnieren

    *Datenschutzerklärung

    Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-opt-in-Verfahren. Das heißt, dass wir Ihnen nach Angabe Ihrer E-Mail Adresse eine Bestätigungs-E-Mail senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen. Wenn Sie dies nicht innerhalb von 48 Stunden bestätigen, wird Ihre Anmeldung automatisch gelöscht. Durch Anklicken des Bestätigungslinks wird Ihre Anmeldung abgeschlossen. Sie empfangen dann unseren Newsletter unter der von Ihnen angegebenen E-Mail Adresse bis Sie den Newsletter abbestellen. Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den entsprechenden Link jederzeit abmelden. Pflichtangaben für die Übersendung des Newsletters sind Ihre E-Mail Adresse, sowie, zwecks Personalisierung Anrede und Ihr Nachname. Die Einwilligung in den Versand des Newsletters / Freiberufler Magazins ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn jederzeit über den entsprechenden Link abbestellen.
    zur Datenschutzerklärung

    News Alert abonnieren
    Meistgelesene Beiträge
    • Häusliches Arbeitszimmer: Kosten teilen (Teil 2)
    • Freiberufler können Geschäftshandy von der Steuer absetzen
    • Freiberufler profitieren vom neuen Reisekostenrecht
    • Die 15 besten Steuertipps für Selbstständige und Freiberufler
    • Steuern: Auch gebrauchte Gegenstände können abgeschrieben werden
    Letzte Kommentare
    • Probst Karin zu Scrum aus Zeitmanagement-SichtSehr geehrte Frau Dr. Herrmann, gerade lese ich Ihren Beitrag, den ich sehr…
    • Chiara Cuvillier zu Freelancer-Bewerbung: So überzeugen Ihre UnterlagenHallo vielen Dank zunächst für den tollen Beitrag! Ist wohl die Projektdaue…
    • Otto zu Was Sie als Freelancer über Steuern wissen müssenHier findet man zumindest die Informationen, die man benötigt. Endlich werd…
    • Araceli zu Was Sie als Freelancer über Steuern wissen müssenDieser Artikel könnte für jeden, der Freelancer ist, von Bedeutung sein. Es…
    • Araceli zu Was Sie als Freelancer über Steuern wissen müssenVielen Dank für diesen klaren Beitrag zu Steuern als Freelancer. Sehr gut f…
    Soziale Medien

    Xing
    Linkedin
    Twitter
    Facebook
    Instagram

    RSS SOLCOM Projektportal
    • Projekt-Nr. 82344 - Berater Einkauf für Consultants/Trainerleistungen (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 82348 - Supervisor/Bauleiter Elektrotechnik mit Erfahrung im Bereich Explosionsschutz (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 82347 - Projektleiter V-Modell XT (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 82335 - Supervisor/Bauleiter Schalt- und Steuerungsanlagen (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 82349 - REFA Experte für Zeitaufnahmen und Bildung von Regressionsformeln (m/w/d)
    Zum SOLCOM Projektportal
    • Impressum
    • Datenschutz
    Links
    • Über uns
    • Redaktion
    • Freiberufler Magazin
    • Servicebereich
    A company  

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Zur mobilen Version gehen