Facebook Twitter Instagram
    SOLCOM Freiberufler Blog
    • Steuer
    • Recht
    • Versicherung
    • Business
    • Marktstudien
    • Tipps
    • Über uns
    • Redaktion
    • Freiberufler Magazin
    • Servicebereich
    SOLCOM Freiberufler Blog

    Wo die große Kohle wartet: Hier verdienen IT-Experten am meisten

    0
    Unser Autor: Ralph Günther am 12. Januar 2016 Business

    Eine aktuelle Studie zu Gehältern im IT-Bereich liefert interessante Informationen für alle Selbständigen, denn mit der Gehaltsentwicklung von Angestellten, steigen häufig auch die Verdienstmöglichkeiten von Freiberuflern. Wenn Unternehmen händeringend IT-Experten suchen, sind im Projektgeschäft ebenfalls rosige Zeiten zu erwarten. Wo ganz besonders viel Verdienstpotenzial steckt, verrät ein genauerer Blick auf die Zahlen.

    Lukrative Zeiten im IT-Business

    Das Vergleichsportal Gehalt.de http://www.gehalt.de/ hat insgesamt 16.390 Datensätze von IT-Fachkräften unter die Lupe genommen und einen Vergleich zu den Vorjahren gezogen. Freiberufler im Projektgeschäft können die Gehaltsentwicklung im IT-Business als Gradmesser für eigene Honorarforderungen verwenden.

    Hier verdienen IT-Experten am besten

    Es gibt erfreuliche Nachrichten: In den vergangenen 5 Jahren ist das Durchschnittsgehalt eines IT-lers um rund 14 Prozent gestiegen, seit 2003 sogar um gut 26 Prozent! In blanken Zahlen verdient ein IT-Experte im Jahr 2015 im Schnitt 63.839 Euro. Und die Prognosen bleiben positiv, im Jahr 2016 wird eine weitere Steigerung um drei bis vier Prozent erwartet.

    Die lukrativste Branchen im IT-Sektor sind derzeit die Chemie und die Verfahrenstechnik, darauf folgen Banken, die Pharmaindustrie, Versicherungen, Luftfahrt, Autoindustrie, Telekommunikation, Medizintechnik, Anlagenbau und das Schlusslicht der Top 10 bildet die Unternehmensberatung.

    Ein neuer großer Star am IT-Verdiensthimmel zeichnet sich immer deutlicher ab: Die IT-Security. In Zeiten von Erpressungswellen, DDoS-Attacken und Ransomware sind Spezialisten für Cybersecurity ganz besonders gefragt. „Sicherheitsexperten in der IT werden zunehmend wichtiger. Mobile Payment, Big Data und neue Social Media-Kanäle bieten immer mehr Angriffsflächen für Cyberkriminelle, die es zu überwachen gilt“, so Philip Bierbach, Geschäftsführer von Gehalt.de.

    Das Geld steckt im Süden

    Nicht nur die jeweilige Branche hat einen großen Einfluss auf den Geldbeutel von IT-Experten, auch regional gibt es Unterschiede. Das größte Los hat die Region Frankfurt gezogen, hier greifen Auftraggeber (Chefs) für die Dienste von IT-lern ganz tief in die Tasche. Im Schnitt liegt das Gehalt eines IT-Experten hier bei 66.520 Euro, also um vier Prozent höher, als der Durchschnittsverdienst. Danach freuen sich München und Stuttgart über gute Verdienstmöglichkeiten. Am schlechtesten steht es um IT-Experten in Jena, hier liegt das Durchschnittsgehalt mit 43.213 Euro um 30! Prozent unter dem Bundesdurchschnitt und sogar um gut 35 Prozent unter den Möglichkeiten die in Frankfurt auf IT-ler warten.

    Die Studie liefert uns interessante Einblicke in die IT-Branche und gibt jedem Freiberufler Grund zur Freude. Der Aufschwung und die Nachfrage im digitalen Sektor sind ungebrochen. Trends wie Big Data, und das Internet der Dinge zwingen Unternehmen die eigene IT-Sicherheit besonders zu stärken und (selbständige) Experten mit dieser Aufgabe zu betrauen. Die Zukunft bietet also viel Platz für Expertise und Verdienst in der digitalen Welt.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Ralph Günther
    • Website
    • Facebook
    • Twitter

    Ralph Günther von exali.de gilt als ausgewiesener Experte, wenn es um Risikomanagement und spezifische Haftpflichtversicherungen für freie Berufe, Dienstleister und mittelständische Unternehmen der IT-Medien, Consulting- und eCommerce-Branche geht. Als einer der Vorreiter im Online-Versicherungsbusiness hat er aktiv an der Verbesserung des Versicherungsschutzes für Freiberufler mitgewirkt und neue Leistungserweiterungen am Markt eingeführt. Sein Wissen gibt er regelmäßig als Autor in relevanten Fachmedien an seine Zielgruppe weiter.

    Das könnte Sie interessieren

    Informationen zur Überbrückungshilfe 3

    7 Tipps für Freelancer, um finanzielle Engpässe zu vermeiden

    Mit der Lebensversicherung finanzielle Engpässe überbrücken

    Beitrag kommentieren Cancel Reply

    Basiswissen, Guides, Kompendien, Glossar, Tools und Software für jede Lebenslage -
    GRATIS von freiberufler-blog.de

    Zum Servicebereich

    Freiberufler Magazin Abonnieren

    *Datenschutzerklärung

    Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-opt-in-Verfahren. Das heißt, dass wir Ihnen nach Angabe Ihrer E-Mail Adresse eine Bestätigungs-E-Mail senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen. Wenn Sie dies nicht innerhalb von 48 Stunden bestätigen, wird Ihre Anmeldung automatisch gelöscht. Durch Anklicken des Bestätigungslinks wird Ihre Anmeldung abgeschlossen. Sie empfangen dann unseren Newsletter unter der von Ihnen angegebenen E-Mail Adresse bis Sie den Newsletter abbestellen. Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den entsprechenden Link jederzeit abmelden. Pflichtangaben für die Übersendung des Newsletters sind Ihre E-Mail Adresse, sowie, zwecks Personalisierung Anrede und Ihr Nachname. Die Einwilligung in den Versand des Newsletters / Freiberufler Magazins ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn jederzeit über den entsprechenden Link abbestellen.
    zur Datenschutzerklärung

    News Alert abonnieren
    Meistgelesene Beiträge
    • Häusliches Arbeitszimmer: Kosten teilen (Teil 2)
    • Freiberufler können Geschäftshandy von der Steuer absetzen
    • Freiberufler profitieren vom neuen Reisekostenrecht
    • Die 15 besten Steuertipps für Selbstständige und Freiberufler
    • Steuern: Auch gebrauchte Gegenstände können abgeschrieben werden
    Letzte Kommentare
    • Probst Karin zu Scrum aus Zeitmanagement-SichtSehr geehrte Frau Dr. Herrmann, gerade lese ich Ihren Beitrag, den ich sehr…
    • Chiara Cuvillier zu Freelancer-Bewerbung: So überzeugen Ihre UnterlagenHallo vielen Dank zunächst für den tollen Beitrag! Ist wohl die Projektdaue…
    • Otto zu Was Sie als Freelancer über Steuern wissen müssenHier findet man zumindest die Informationen, die man benötigt. Endlich werd…
    • Araceli zu Was Sie als Freelancer über Steuern wissen müssenDieser Artikel könnte für jeden, der Freelancer ist, von Bedeutung sein. Es…
    • Araceli zu Was Sie als Freelancer über Steuern wissen müssenVielen Dank für diesen klaren Beitrag zu Steuern als Freelancer. Sehr gut f…
    Soziale Medien

    Xing
    Linkedin
    Twitter
    Facebook
    Instagram

    RSS SOLCOM Projektportal
    • Projekt-Nr. 82344 - Berater Einkauf für Consultants/Trainerleistungen (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 82348 - Supervisor/Bauleiter Elektrotechnik mit Erfahrung im Bereich Explosionsschutz (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 82347 - Projektleiter V-Modell XT (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 82335 - Supervisor/Bauleiter Schalt- und Steuerungsanlagen (m/w/d)
    • Projekt-Nr. 82349 - REFA Experte für Zeitaufnahmen und Bildung von Regressionsformeln (m/w/d)
    Zum SOLCOM Projektportal
    • Impressum
    • Datenschutz
    Links
    • Über uns
    • Redaktion
    • Freiberufler Magazin
    • Servicebereich
    A company  

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Zur mobilen Version gehen