Der SOLCOM Projektmarkt-Index hat im zweiten Quartal 2019 weiter deutlich zugelegt und steht bei 101,95 Punkten. Test-/Qualitätsmanagement mit höchsten Stundensätzen.
Der Projektmarkt-Index beschreibt im Rahmen des SOLCOM Projektmarktbarometers die Entwicklung des deutschen Marktes zur Besetzung von Projekten mit freiberuflichen IT- und Engineering-Spezialisten.
Viele Selbständige sichern ihre Mitarbeiter mit sogenannten Zukunftssicherungsleistungen gegen allerlei Ungemach ab. Damit solche Gehaltsextras auch steuerfrei bleiben, kommt es auf die richtige vertragliche Gestaltung an.
Kunden und Entscheider orientieren sich auch bei Freiberuflern am Lebenslauf. Doch wie schreibt man eigentlich eine ideale Vita? Welche Informationen müssen auf jeden Fall darin vorkommen? Und gibt es vielleicht sogar spezielle Kniffe, mit denen der Lebenslauf zur ultimativen Visitenkarte wird?
Seit diesem Jahr gibt es einen detaillierten Kostenausweis für Ihr Wertpapier Depot. Diesen können Sie nutzen, um individuell für sich selber zu überprüfen, welche Kosten Ihnen tatsächlich belastet werden und welchen Einfluss diese auf Ihren Anlageerfolg haben.
Zwischen März und Juni 2019 hatten wir 11.304 Abonnenten des SOLCOM Freiberufler Magazins gebeten, an der Marktstudie „Gesucht: Spezialist oder Allrounder?“ teilzunehmen. Dazu wollten wir von den Teilnehmern unter anderem wissen, auf was sie spezialisiert sind und wie sich der Bedarf bei den Kunden entwickelt hat? Hier möchten wir Ihnen die Ergebnisse aus der Auswertung von 854 Teilnehmern vorstellen.
Freiberufler müssen in Ihrem Geschäftsalltag viele organisatorische Maßnahmen beachten. Regelmäßig stoßen dabei die Anforderungen der DSGVO auf die der GoBD, wo sich beispielsweise Recht auf Löschung und Aufbewahrungspflichten in Teilen widersprechen.
Als Selbstständiger hat man viele Freiheiten und Flexibilität, wenn es um den Job geht. Aber auch Freiberufler müssen sich mit der Steuererklärung rumschlagen. Wir zeigen hier, worauf man bei der Steuererklärung als Selbstständiger achten muss und wieso der Unterschied zwischen Freiberufler und Gewerbetreibender steuerlich wichtig ist.
Eine private Krankentagegeldversicherung ist ein Muss für Freiberufler: Denn sie kommen nicht in den Genuss einer Lohnfortzahlung, müssen also auch noch für die ersten 6 Wochen disponieren, in denen Angestellte Anspruch auf Lohnfortzahlung haben.
Der SOLCOM Projektmarkt-Index hat sich im ersten Quartal 2019 erholt und steht bei 98,77 Punkten. SAP-Beratung ist weiterhin an der Spitze der meist nachgefragten Qualifikationen.
Der Projektmarkt-Index beschreibt im Rahmen des SOLCOM Projektmarktbarometers die Entwicklung des deutschen Marktes zur Besetzung von Projekten mit freiberuflichen IT- und Engineering-Spezialisten.
Eine Website ist das wichtigste Aushängeschild für jeden Freiberufler. Nur wenn du über das Internet gefunden wirst, kannst du neue Kunden gewinnen und deinen Umsatz und Gewinn steigern. In diesem Artikel werde ich dir viele wertvolle Tipps geben, wie du eine professionelle Website erstellst.
Viele Selbständige haben mit einem hohen Krankenstand zu kämpfen. Folgerichtig greift der Fiskus bei der Gesundheitsförderung von Mitarbeitern unter die Arme. Welche Maßnahmen steuerfrei sind und welche Fallstricke dabei lauern.
Seit dem vergangenen Jahr ist es möglich, das Baukindergeld zu beantragen, ein staatlicher Zuschuss, mit dem Familien mit Kindern beim Eigenheimkauf gefördert werden. Was müssen Sie dabei beachten?
Bei Investitionen ist es eine entscheidende Frage: Investiert man aktiv mit hohem Risiko oder wählt man passive, risikoarme Strategien? Worin liegen die Vor- und Nachteile beider Strategien?
Beruflicher Erfolg ist nicht mit Klicks & Followern gleichzusetzen – dennoch wird der Druck nach Likes und Fans immer stärker. Sind die virtuellen Abdrücke also immer ein Zeichen des Erfolgs? Oder gibt es wichtigeres auf das man sich im Business konzentrieren sollte?
Zwischen Januar und März 2019 hatten wir 11.182 Abonnenten des SOLCOM Freiberufler Magazins gebeten, an der Marktstudie „Ausblick auf den Projektmarkt 2019“ teilzunehmen. Dazu wollten wir unter anderem wissen, wie sich das Projektgeschäft und die Stundensätze im Jahr 2019 entwickeln oder welche Technologien und Branchen das stärkste Wachstum verzeichnen werden. Hier möchten wir Ihnen die Ergebnisse aus der Auswertung von 709 Teilnehmern vorstellen.