Wann wird ein Auftraggeber zum Arbeitgeber? Die Grenzen zwischen Selbstständigkeit und Scheinselbständigkeit sind fließend und nicht für jeden sofort ersichtlich. Schneller als gedacht steht der Vorwurf einer Scheinselbständigkeit im Raum. Unsere Experten zeigen Ihnen: Was ist Scheinselbständigkeit? Wofür dient die Statusfeststellung? Wie können Sie Ihre Selbständigkeit rechtssicher bewahren und gefährliche Fettnäpfchen vermeiden?

Neues Fördermodul für „Vom Coronavirus betroffene Unternehmen“
Die Auswirkungen des Coronavirus haben Deutschland in einem Maß getroffen, auf das sich keiner vorbereiten konnte. Daher hat das BMWi die bestehende Rahmenrichtlinie zur Förderung unternehmerischen Know-hows um ein Modul für Corona betroffene Unternehmen und Freie Berufe ergänzt.