Die Website gehört für Freiberufler zu den wichtigsten Marketing-Instrumenten. Umso wichtiger ist es, dass die Seite angesichts einer immer weiter steigenden Nutzung von Mobilgeräten entsprechend angepasst ist und unabhängig vom Betriebssystem und der Bildschirmgröße eine optimale Ansicht bietet. Wir zeigen Ihnen, welche Optionen bei der mobilen Optimierung offen stehen, und was dabei zu beachten ist.

Weiterlesen

Freiberufler, insbesondere in technisch orientierten Bereichen wie der IT, müssen neben der Technik ein zweites genauso wichtiges Tool nutzen: die Kommunikation. Sehr oft geht es nicht nur um die Aufgabenerledigung, sondern es „menschelt“. Es treten Konflikte auf, die nicht vorhersehbar sind, Spannungen, Interessensgegensätze. Viele haben dann die Illusion, dass es auch ohne ginge. Aber genau das Gegenteil ist wahr: Arbeitsbeziehungen funktionieren nicht, weil sie störungsfrei laufen, sondern weil Störungen angesprochen und überwunden werden.

Weiterlesen

Zwischen Dezember 2015 und März 2016 hatten wir 9.199 Abonnenten des SOLCOM Freiberufler Magazins gebeten, an der Marktstudie „Ausblick auf den Projektmarkt 2016“ teilzunehmen. Dazu wollten wir unter anderem wissen, wie sich das Projektgeschäft und die Stundensätze im Jahr 2016 entwickeln oder welche Technologien und Branchen das stärkste Wachstum verzeichnen werden.
Hier möchten wir Ihnen die Ergebnisse aus der Auswertung von 529 Teilnehmern vorstellen.

Weiterlesen

In unserer aktuellen Umfrage ist erneut Ihre Meinung gefragt, diesmal zum Thema „Ausblick auf den Projektmarkt 2016“. Wie wird sich das Projektgeschäft im Jahr 2016 Ihrer Ansicht nach entwickeln, welche Technologien und Branchen werden das stärkste Wachstum verzeichnen? Wie werden sich die Stundensätze entwickeln? Sie sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Weiterlesen

Sind Ihre Kunden zufrieden mit Ihnen? Wie können Sie Ihre Dienstleistung noch verbessern? Auch als Freiberufler interessieren Sie sich für objektive, repräsentative Rückmeldungen von Ihren Kunden. Vielleicht können Sie das eine oder andere Zitat als Referenz für Ihre Webseite verwenden oder erhalten Ideen für die Entwicklung neuer Angebote. Solche Rückmeldungen sammeln Sie beispielsweise durch eine Umfrage unter Ihren Kunden.

Weiterlesen

Haben Sie das schon erlebt? Der Stress lässt objektiv nach – z.B.: weniger Reisen, weniger Abgabetermine – und trotzdem fühlen Sie sich stärker gestresst? Das passiert genau dann, wenn Ihre bisherigen Zeitmanagement-Strategien nicht mehr passen. Umgekehrt natürlich auch, denn mit der richtigen Strategie können Sie zwar die Arbeitsmenge nur wenig reduzieren, aber zumindest doch das Gefühl behalten, alles im Griff zu haben.

Weiterlesen

Zwischen Oktober und Dezember 2015 hatten wir 9.102 Abonnenten des SOLCOM Freiberufler Magazins gebeten, an der Marktstudie „Freiberuflichkeit – Eine Frage des Rechts“ teilzunehmen. Dazu wollten wir von den Teilnehmern u. a. wissen, ob sie schon einmal in Rechtsstreitigkeiten verwickelt waren und wo sie in Ihrer Tätigkeit die Fallstricke sehen.
Hier möchten wir Ihnen die Ergebnisse aus der Auswertung von 596 Teilnehmern vorstellen.

Weiterlesen