Im Home Office warten zahlreiche potentielle Ablenkungen. Wie schafft man es eigentlich, sämtliche Störfaktoren auszublenden, die ein effektives Arbeiten verhindern? Und welche Möglichkeiten gibt es, das Home Office so einzurichten, dass erst gar keine Zerstreuung aufkommen kann?
Der SOLCOM Projektmarkt-Index konnte im ersten Quartal deutlich zulegen und steht nun bei 98,07 Punkten. Damit liegt er 4,56 Punkte über den drei Vormonaten.
Der Projektmarkt-Index beschreibt im Rahmen des SOLCOM Projektmarktbarometers die Entwicklung des deutschen Marktes zur Besetzung von Projekten mit freiberuflichen IT- und Engineering-Spezialisten.
Newsletter sind ein spannendes Medium, um Kundenbeziehungen zu vertiefen. Doch wie verfasst man ihn eigentlich richtig? Entdecken Sie jetzt drei wichtige Tipps, damit Ihr Newsletter gelesen wird.
In diesem Beitrag bekommst du erste Impulse dazu, wie du vom Freiberufler zum Unternehmer wirst.
Viele Freiberufler arbeiten heutzutage auch in Teams. Doch was genau macht ein gutes Team aus? Wie wird aus einem Team ein High-Performance-Team, welches über sich selbst hinauswächst?
Gerade in Zeiten von Corona leidet bei vielen die Arbeits-Motivation. Im Artikel bekommen Sie daher Tipps, wie Sie sich selbst bewusst motivieren können.
Zwischen Januar und März 2021 hatten wir die 13.054 Abonnenten des SOLCOM Freiberufler Magazins gebeten, an der Marktstudie „Ausblick auf den Projektmarkt 2021“ teilzunehmen. Dazu wollten wir unter anderem wissen, wie sich das Projektgeschäft und die Stundensätze im Jahr 2021 entwickeln oder welche Technologien und Branchen das stärkste Wachstum verzeichnen werden. Hier möchten wir Ihnen die Ergebnisse aus der Auswertung von 1.027 Teilnehmern vorstellen.
SEO beschreibt alle Maßnahmen, um das Ranking einer Website und ihren Unterseiten in den organischen Suchergebnissen einer Suchmaschine zu verbessern. In diesem Artikel bekommen Sie 13 Tipps für OnPage-SEO-Maßnahmen, die die Sichtbarkeit Ihrer Seiten erhöhen können.
Mit der Überbrückungshilfe 3 sollen Unternehmen und Selbständige bei Corona-bedingten Umsatzausfällen unterstützt werden. Im Artikel werden dazu alle wichtigen Fragen beantwortet.
Die gemeinschaftliche Nutzung von Arbeitsräumen – besser bekannt als “Coworking” – ist heutzutage eine Möglichkeit für Selbständige oder StartUps, um flexible Arbeitsbedingungen zu genießen.
Der SOLCOM Projektmarkt-Index hat sich im vierten Quartal weiter erholt und steht nun bei 93,51 Punkten. Damit liegt er in der Wachstumsdynamik über dem Vergleichszeitraum in 2019.
Der Projektmarkt-Index beschreibt im Rahmen des SOLCOM Projektmarktbarometers die Entwicklung des deutschen Marktes zur Besetzung von Projekten mit freiberuflichen IT- und Engineering-Spezialisten.
Es gibt sehr viele unterschiedliche Projektmanagement-Tools, die mehr oder weniger gut für Freiberufler geeignet sind. Bei der Wahl eines geeigneten Tools muss unterschieden werden, ob das Projektmanagement Tool alleine verwendet wird oder auch weitere Personen Zugriff darauf haben sollen. Was ist zu beachten?
WordPress gilt als ein recht benutzerfreundliches Content-Management-System und ist entsprechend auch bei Freiberuflern beliebt. Ein wichtiger Aspekt ist jedoch der richtige Anbieter und die Technik. Was gilt es dabei zu beachten?
Zwischen Oktober 2020 und Januar 2021 hatten wir die 12.688 Abonnenten des SOLCOM Freiberufler Magazins gebeten, an der Marktstudie „Freiberufler und Kredite – Finanzen in Zeiten von Corona“ teilzunehmen. Dazu wollten wir von den Teilnehmern u.a. wissen, welche Kredite sie nutzen, woher sie diese beziehen und wie sich die Konditionen entwickelt haben.
Hier möchten wir Ihnen die Ergebnisse aus der Auswertung von 874 Teilnehmern vorstellen.
Lesen ist nach wie vor die zentrale Form der Wissensaufnahme. Entsprechend bringt das Schnelllesen von Texten und Dokumenten nicht nur für das Berufsleben Vorteile. Doch wie funktioniert es und wie kann man es lernen?