Zwischen Juni und August 2021 hatten wir 13.375 Abonnenten des SOLCOM Freiberufler Magazins gebeten, an der Marktstudie „Zwischenbilanz Projektmarkt 2021“ teilzunehmen. Dazu wollten wir von den Teilnehmern unter anderem wissen, wie sie das erste Halbjahr empfanden und dabei ihre persönliche Projektsituation einschätzen.
Hier möchten wir Ihnen die Ergebnisse aus der Auswertung von 1.182 Teilnehmern vorstellen.

Weiterlesen

Wenn man als Freiberufler richtig durchstarten will, so benötigt man oft einen Kredit, um anfänglich wichtige Anschaffungen zu tätigen. Damit geht man natürlich ein gewisses Risiko ein. Um dieses Risiko abzufedern, gibt es sogenannte Kreditversicherungen oder Kreditausfallversicherungen. Im folgenden Beitrag erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema Kreditabsicherungen.

Weiterlesen

Der SOLCOM Projektmarkt-Index konnte im zweiten Quartal weiter zulegen und steht nun bei 105,45 Punkten. Damit liegt er 7,38 Punkte über den drei Vormonaten.
Der Projektmarkt-Index beschreibt im Rahmen des SOLCOM Projektmarktbarometers die Entwicklung des deutschen Marktes zur Besetzung von Projekten mit freiberuflichen IT- und Engineering-Spezialisten.

Weiterlesen

Das Expertenprofil ist in der Regel die erste Information, die ein Projektanbieter oder Endkunde von Ihnen als Freiberufler sieht. Ist das Profil gut und überzeugend, haben Sie als Freiberufler deutlich bessere Chancen, das Projekt für sich zu gewinnen. Aber was bedeutet „gut“ und „überzeugend“ eigentlich konkret?

Weiterlesen

Zwischen März und Mai 2021 hatten wir 13.206 Abonnenten des SOLCOM Freiberufler Magazins gebeten, an der Marktstudie „Freiberuflichkeit im Wandel?“ teilzunehmen. Dazu haben wir die Umfrageteilnehmer u.a. dazu befragt, ob und wie sich die Freiberuflichkeit gewandelt hat – beispielsweise im Zuge der Coronakrise.  
Hier möchten wir Ihnen die Ergebnisse aus der Auswertung von 1.113 Teilnehmern vorstellen.

Weiterlesen

Mit dem Thema Altersvorsorge und insbesondere der Frage, ob eine Rentenversicherungspflicht besteht, sollte man sich als Freiberufler aktiv auseinandersetzen. Im Artikel wird erklärt, was es dabei zu beachten gibt und wie man im Zweifel den Status bei der Deutschen Rentenversicherung prüfen lassen kann.

Weiterlesen