Freiberufler und Selbstständige müssen nicht nur in ihrem Fachbereich bewandert sein. Die Selbstständigkeit erfordert zudem Sicherheit in rechtlichen und buchhalterischen Fragen wie bestenfalls auch einiges Knowhow im Hinblick auf optimales Eigenmarketing. Daher sind unsere zahlreichen Tipps von Experten aus den unterschiedlichen Geschäftsbereichen so wertvoll.

Vertragsrecht für Freiberufler (Teil 2)
Der nachfolgende Artikel ist der zweite in der Reihe zum Thema Verträge. Verträge stellen für den Freiberufler und seinen Vertragspartner die essentielle Geschäftsgrundlage der Zusammenarbeit dar. Verträge haben aber fast immer auch Auswirkungen gegenüber Dritten wie beispielsweise dem Finanzamt und der Deutsche Rentenversicherung Bund. Wurden im vorangegangenen Artikel die „Basics“ zum Vertragsrecht erläutert, so setzt sich der zweite Teil dieser Serie mit Begriffen auseinander, welche für den Freiberufler steuerliche Auswirkungen besitzen können.