Das Erstellen eines Investmentplans ist eine schriftliche Roadmap, die Ihnen hilft, Ihre Entscheidungen zum Portfoliomanagement jetzt und in Zukunft zu treffen. Ich möchte Ihnen hier die wichtigen Elemente eines Investmentplans näherbringen und erläutern, warum ein entsprechendes Commitment so wichtig ist.

Weiterlesen

Zwischen Dezember 2017 und Februar 2018 hatten wir 10.402 Abonnenten des SOLCOM Freiberufler Magazins gebeten, an der Marktstudie „Ausblick auf den Projektmarkt 2018“ teilzunehmen. Dazu wollten wir unter anderem wissen, wie sich das Projektgeschäft und die Stundensätze im Jahr 2018 entwickeln oder welche Technologien und Branchen das stärkste Wachstum verzeichnen werden.
Hier möchten wir Ihnen die Ergebnisse aus der Auswertung von 641 Teilnehmern vorstellen.

Weiterlesen

In unserer aktuellen Umfrage ist erneut Ihre Meinung gefragt, diesmal zum Thema „Ausblick auf den Projektmarkt 2018“. Wie wird sich das Projektgeschäft im Jahr 2018 Ihrer Ansicht nach entwickeln, welche Technologien und Branchen werden das stärkste Wachstum verzeichnen? Wie werden sich die Stundensätze entwickeln? Sie sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Weiterlesen

Der SOLCOM Projektmarktindex musste deutliche Verluste hinnehmen und liegt im vierten Quartal 2017 bei 96,04 Punkten – ein Minus von 8,90 Punkten gegenüber dem Vorquartal. Qualifikationen im Bereich Prozessmanagement können erneut die höchsten Stundensätze erzielen, ein deutliches Anfrageplus gab es im Bereich SAP.

Weiterlesen

Im Zuge der Marktstudie „Freelancer-Kompass 2017“ befragte die Projektplattform freelancermap über 1.112 Freiberufler, Freelancer und Selbstständige aus der D-A-CH-Region über Ihre Tätigkeit. Das Ergebnis zeigt im Großen und Ganzen, dass die Freiberufler zufrieden sind, gut verdienen und dass ihr Stellenwert in Zukunft wohl weiter wachsen wird.

Weiterlesen

Zwischen September und November 2017 hatten wir 10.279 Abonnenten des SOLCOM Freiberufler Magazins gebeten, an der Marktstudie „Die Arbeitswelt von Freiberuflern“ teilzunehmen. Dazu wollten wir von den Teilnehmern u. a. wissen, wie ihre Arbeitszeiten aussehen, wo ihr favorisierter Arbeitsplatz ist oder was sie an ihrer Tätigkeit vermissen.
Hier möchten wir Ihnen die Ergebnisse aus der Auswertung von 691 Teilnehmern vorstellen.

Weiterlesen