Die Absicherung potenzieller Risiken ist für Freiberufler und Selbstständige bereits bei der Existenzgründung ein essentielles Thema. Dazu zählen sowohl die beruflichen Risiken der freiberuflichen Tätigkeit, als auch gesundheitliche Gefahren. Unsere Experten informieren Sie über die verschiedenen Formen der Absicherung und klären mögliche Risikoszenarien für Sie auf.

Wozu brauchen Freiberufler eine IT-Haftpflichtversicherung?
Bei IT-Freiberuflern besteht bei jedem Projekt die Gefahr, dass sie beim Kunden einen Schaden verursachen, für den sie persönlich haften. Oder dass Auftraggeber sie nach einem misslungenen Projekt auf Schadenersatz verklagen. Für diese Situationen kann vorgebeugt werden